Fotowettbewerb zum Europäischen Jahr der Jugend Du bist zwischen 12 und 27 Jahre alt und fotografierst gerne? Anlässlich des Europäischen Jahres der Jugend 2022 und des Internationalen Tags der Jugend findet einen Fotowettbewerb zum Thema „Was bedeutet es für dich in 2022 Jung in Europa zu sein“ statt. Fotografieren ist dein Ding? Dann werde kreativ!
Virus auf dem Vormarsch in Europa Affenpocken: Wissenswertes rund um das Virus Seit Mai 2022 häufen sich in Europa Fälle von Menschen, die sich mit dem Affenpockenvirus (MPXV) infiziert haben. Die Krankheit führt zu grippeähnlichen Symptomen und schmerzhaftem Hautausschlag. Hier erhalten Sie einige Infos zur Krankheit.
So behält man bei Hitze einen kühlen Kopf Hitze und Ozon können gefährlich sein Von vielen lange herbeigesehnt - für andere gefährlich: In den nächsten Tagen ist mit erneut sehr hohen Temperaturen zu rechnen. Hier erhalten Sie alle Infos dazu!
Tigermücke auch in Belgien angekommen Tigermücke auch in Belgien angekommen Helfen Sie, die asiatische Tigermücke aufzuspüren! Um die Ansiedlung der asiatischen Tigermücke zu verhindern oder zu verzögern, ist es wichtig, sie zu erkennen und zu melden. Ihre Hilfe ist gefragt: Halten Sie nach der Tigermücke Ausschau und melden Sie diese!
Aufruf an die Sportwelt: Reden Sie mit! Aufruf an die Sportwelt: Reden Sie mit! Hochkarätiger Kongress zur Talentsichtung und -förderung im Sport Am 27. August 2022 findet ab 9 Uhr im Kloster Heidberg ein Kongress mit hochkarätigen nationalen und internationalen Experten statt. Die Referate und Workshops bilden den Auftakt zu einer zukünftigen Talentsichtung im Sport in Ostbelgien.
Provinzabkommen 2021-2024: Projektaufruf Provinzabkommen 2021-2024: Projektaufruf Provinzzuschuss 2022 bis zum 31. Oktober beantragen Durch das Provinzabkommen 2021-2024 können Provinzzuschüsse gewährt werden. Welche Kriterien und Modalitäten dafür eingehalten werden müssen, erfahren Sie hier! Beantragen Sie jetzt Ihren Zuschuss!
Glasfaser in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Glasfaser in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Aufruf an alle Anbieter zur Teilnahme an einer Markterkundung Die Deutschsprachige Gemeinschaft möchte ein passives Glasfasernetz in ihrem Gebiet aufbauen. Daher findet nun eine Markterkundung statt. Sie sind Anbieter und möchten an der Markterkundung teilnehmen? Hier finden Sie alle Infos!
Zecken übertragen Infektionskrankheiten Zecken übertragen Infektionskrankheiten Zecken werden wieder aktiv: Wie vorbeugen und sich schützen? Wen es in die Natur zieht, der sollte aufpassen. Denn es könnte sein, dass er gefährliche Gäste mit in die Wohnung schleppt. Über Wiesen, Büsche und Totholz krabbeln bereits viele Zecken.
Klima- und Energieplan Klima- und Energieplan Neue Zuschüsse für kommunale Energie- und Klimaprojekte Bei derartigen Projekten greift die Regierung den neun Gemeinden nun unter die Arme. Die Gemeinden können die Zuschüsse für Personal- und Funktionskosten oder Investitionsprojekte nutzen. Bereits im Frühjahr sollen erste Projekte starten.
Coronavirus: So sieht die Lage in der Deutschsprachigen Gemeinschaft aus Wie viele Neuinfizierte gibt es in Ostbelgien? Wie viele Personen sind in den Krankenhäusern Eupen und St. Vith hospitalisiert? Wie viele Patienten haben die zwei Krankenhäuser gesund verlassen und wie viele Menschen erlagen Covid-19?
Verwaltungskennzahlen 2020 Verwaltungskennzahlen 2020 Menschen, Fakten und Hintergründe aus dem Ministerium Womit beschäftigen sich tagtäglich die Mitarbeiter im Ministerium? Für wen sind sie als Dienstleister im Einsatz? Wie sind sie für Ostbelgien aktiv? Antworten dazu liefern die Verwaltungskennzahlen, die als Broschüre in alle Haushalte gingen.
Sicherheitsmaterial Sicherheitsmaterial Brauchen Sie Mundschutzmasken, Plexiglas oder Trennwände? Wirtschaftsorganisationen haben eine Liste mit ostbelgischen Produzenten und Lieferanten von Sicherheitsmaterial für Sie zusammengestellt. Laden Sie sich die Liste herunter!