101 schlaue Ideen Energie-Spar-Tipps: Lieber duschen als baden Unseren Energieverbrauch im Alltag reduzieren, ohne auf unseren Komfort zu verzichten? Das geht! Wie, zeigen vielfältige und praktische Tipps, die die Wallonische Region für Sie gesammelt und herausgebracht hat. Lesen Sie mehr zu den Tipps 25 bis 33!
Unsere Aufgaben Alternative zur Untersuchungshaft Was heißt das? Eine Person, die einer Straftat verdächtigt wird, kommt unter Auflagen frei, statt in Untersuchungshaft zu müssen. Das Justizhaus unterstützt sie, die auferlegten Maßnahmen zu erfüllen, und kontrolliert zugleich, ob sie diese einhält.
Euregio Maas-Rhein: People to People Fonds Neue Projekte genehmigt Ende April genehmigten die politischen Vertreter des EVTZ Euregio Maas-Rhein zehn neue People to People-Projekte. Bei drei dieser Projekte ist auch jeweils ein ostbelgischer Partner beteiligt. Hier erfahren Sie mehr!
Info-Markt und Medientipps für den Sommer am 7. und 10. Juni Info-Markt und Medientipps für den Sommer am 7. und 10. Juni Medienzentrum im Gepäck! Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit… Die Urlaubszeit steht an! Wir haben ein Angebot für alle Urlauber zusammengestellt. Ganz gleich, ob Sie wegfahren oder daheimbleiben – diese Tipps machen garantiert Spaß!
Covid-19-Teststrategie Covid-19-Teststrategie Gesundheitsminister beschließen Ende von PCR-Tests für Allgemeinbevölkerung Die Interministerielle Konferenz Volksgesundheit (IMK) hat beschlossen, PCR- und RAT-Tests für die Allgemeinbevölkerung sowie für asymptomatische Personen im Gesundheitssektor und Bewohner von Wohn- und Pflegezentren nicht mehr zu empfehlen.
Aufruf Aufruf Möchten Sie die Kinderbetreuung in Ostbelgien mitgestalten? Anfang Juli 2023 fällt der Startschuss für das neue Zentrum für Kinderbetreuung. Vier Vertreter der Zivilgesellschaft haben die Möglichkeit im neu gegründeten Verwaltungsrat mitzuwirken. Interessiert? Bewerben Sie sich bis Mittwoch, 14. Juni 2023!
Weiterentwicklung der Jugendarbeit Weiterentwicklung der Jugendarbeit Was ist der Bonn-Prozess? Der Bonn-Prozess beschreibt die Umsetzung der europäischen Jugendarbeitsagenda und die europaweite Qualitätssicherung im Bereich des non-formalen und informellen Lernens. Lesen Sie hier, was der Bonn-Prozess ist, und was er für Ostbelgien bedeutet.
Es ist wieder Zeckenzeit Es ist wieder Zeckenzeit Was Sie wissen sollten… Mit den steigenden Temperaturen wächst die Vorfreude auf das Draußensein. Aber Vorsicht! Im Freien treiben die Zecken gerne ihr Unwesen. Ein Zeckenbiss bleibt glücklicherweise meist ohne größere Folgen. Sie wurden gebissen, was nun?
How I met my Idea – Vol. 19, die Eifel-Edition How I met my Idea – Vol. 19, die Eifel-Edition Acht Redner stürmen die Bühne – diesmal in St. Vith! Am 5. Juni findet im Café Trottinette im Sankt Vither Triangel die 19. Auflage von „How I met my Idea“ statt. Die Veranstaltung bietet Kreativschaffenden eine Bühne. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr und um 19.30 Uhr startet die Veranstaltung.
Weiterbildungsreihe für Kultur- und Kreativschaffenden Weiterbildungsreihe für Kultur- und Kreativschaffenden Kreativ Geld verdienen 2023 Wie funktioniert SocialMedia für Museen und Kultureinrichtungen? Wie könnt ihr Events nachhaltig und CO2-frei planen? Wie könnt ihr euch in Szene setzen? Diese und weitere Fragen beantwortet die diesjährige Ausgabe von „Kreativ Geld verdienen“.
Ehrenamt und Vereinsarbeit Ehrenamt und Vereinsarbeit Wer macht noch Verein? Ideen für den Wandel im Ehrenamt Am 8. Juni findet das diesjährige Netzwerktreffen „Ehrenamt und Vereinsarbeit“ statt. Dort wird unter anderem die Frage „Was wollen die neuen Ehrenamtlichen?“ diskutiert, Anregungen vorgestellt und Ideen entwickelt. Hier erfahren Sie mehr.
Demoskopische Umfrage Demoskopische Umfrage Was denkt Ostbelgien über Raumordnung, Wohnungswesen und Mobilität? Zum ersten Mal liegen Daten vor, was die ostbelgische Bevölkerung von den neuen Zuständigkeiten hält. Zudem lassen die Ergebnisse zum Thema Mobilität Schlussfolgerungen für den Energie- und Klimaplan der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu.
Coronavirus: So sieht die Lage in der Deutschsprachigen Gemeinschaft aus Wie viele Personen sind in den Krankenhäusern Eupen und St. Vith hospitalisiert? Wie viele Patienten haben die zwei Krankenhäuser gesund verlassen und wie viele Menschen erlagen Covid-19?