Kaleido-Ostbelgien, Zentrum für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Kaleido-Ostbelgien heißt das Zentrum für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Seit September 2014 sind die PMS-Zentren, die Schuldgesundheitszentren und der Dienst für Kind und Familie zu diesem Zentrum „Kaleido-Ostbelgien“ verschmolzen.
Beratungs- und Therapiezentrum (BTZ) Das BTZ begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es steht allen Bürgern der Deutschsprachigen Gemeinschaft offen.
Telefonhilfe 108 Anonyme Lebenshilfe in deutscher Sprache rund um die Uhr. Den Telefonnotruf unter der nationalen Nummer 108 gibt es in der Deutschsprachigen Gemeinschaft seit 1994.
Arbeitsgemeinschaft für Suchtvorbeugung und Lebensbewältigung, ASL Die ASL hilft Menschen mit Suchtproblemen, wie Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Nikotinsucht ...
Jugendhilfedienst (JHD) Der Jugendhilfedienst ist zuständig für Kinder und Jugendliche (0 – 18 Jahre), die sich in schwierigen Situationen befinden. Er berät und unterstützt Minderjährige, ihre Eltern, sowie andere Betroffene und Einrichtungen.
Jugendgerichtsdienst (JGD) Der Jugendgerichtsdienst handelt ausschließlich im Auftrag der Justizbehörden. Staatsanwaltschaft oder Jugendgericht beauftragen den Dienst, wenn Kinder oder Jugendliche durch eigene Handlungen oder durch andere Personen in Gefahr geraten.
Vermittlungsdienst im Rahmen des Jugendschutzes Der Vermittlungsdienst arbeitet im Auftrag der Staatsanwaltschaft und des Jugendgerichts. Er gibt jugendlichen Tatverdächtigten die Möglichkeit, ihre Taten wieder gut zu machen. So können die Jugendlichen vermeiden, dass sie vom Gericht zu einer Strafe verurteilt werden.
Schuldnerberatung Wer mit seinen Schulden nicht mehr zurechtkommt, kann Rat und Hilfe der Schuldnerberatungsstellen in Anspruch nehmen.
Schwangerenberatung von Kaleido Beratung, finanzielle und materielle Hilfen für schwangere Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen.