Wie sehen die Strukturen, um das Ehrenamt zu unterstützen, in Belgien aus?
Es gibt zahlreiche Strukturen in Belgien, die die Vereinigungen in ihrer Freiwilligenarbeit unterstützen. Sie bieten Weiterbildungen an, organisieren Netzwerke und nehmen die Interessensvertretung der Vereinigungen und der Ehrenamtlichen wahr.
Die wesentlichen Gremien in Belgien heißen: La Plateforme francophone du Volontariat (PFV) für die Wallonie, Het Vlaams Steunpunt Vrijwilligerswerk für Flandern, das Netzwerk Ehrenamt und die Servicestelle Ehrenamt im Ministerium für Ostbelgien sowie die König-Baudouin-Stiftung und der „Hohe Rat der Freiwilligen“ auf föderaler Ebene.
Ostbelgien: Beratung für VoGs und Freiwillige
Das Ehrenamt braucht vor allem zwei Dinge: motivierte Menschen, die sich engagieren, und gute Strukturen sowie Rahmenbedingungen, um zu funktionieren. Genau hier setzt die Arbeit des Ministeriums im Bereich Ehrenamt und Vereinsarbeit an.
Projekte für Ehrenamt und Vereinsarbeit
Das Regionale Entwicklungskonzept in Ostbelgien beinhaltet auch vier Projekte im Bereich Ehrenamt und Vereinsarbeit. Wie diese aussehen, erfahren Sie hier.
Strukturen in der Wallonie: „Plateforme francophone du Volontariat“
Die wallonische Anlaufstelle verfolgt vier Ziele: die Freiwilligentätigkeit im Sinne ihres Selbstverständnisses fördern, Hindernisse beseitigen, die Qualität verbessern, die Interessen ihrer Mitglieder vertreten und verteidigen.
Strukturen in Flandern: "Vlaams Steunpunt Vrijwilligerswerk"
„Zusammenarbeit durch stärkere Freiwillige“: Unter diesem Motto unterstützt die Organisation Ehrenamt in Flandern. Sie richtet sich primär an Organisationen und lokale Behörden sowie Akteure der Zivilgesellschaft, Behörden und Partner aus der Wirtschaft.
Hoher Rat der Freiwilligen
Seine Aufgabe: Bürger und Behörden miteinander in Kontakt bringen. Der Rat berät die Regierung über alle Aspekte der Freiwilligenarbeit und die Rechte der Freiwilligen. Der HRF ist ein föderaler Beirat des FÖD Soziale Sicherheit.
König-Baudouin-Stiftung
Die gemeinnützige Stiftung fördert auf den unterschiedlichsten Ebenen nachhaltige Projekte. Auch in Ostbelgien unterstützt(e) die KBS zahlreiche Initiativen.