Jugendstrategieplan 2016-2022: Was ist ein Jugendstrategieplan?
Die Deutschsprachige Gemeinschaft setzt seit 2013 den Jugendstrategieplan ein. Dieser soll die Situation junger Menschen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft verbessern. Weil sich dazu in allen Politikbereichen Möglichkeiten wiederfinden, unterstützt die gesamte Regierung den Jugendstrategieplan. Im Zuge des Programmdekrets 2020 wurde die Laufzeit des zweiten Jugendstrategieplans um zwei Jahre, d. h. bis 2022 verlängert.
Schwerpunkte für Jugendpolitik in Ostbelgien bis 2022
„Respektvoller Umgang miteinander und mit sich selbst“ – so lautet der Titel des zweiten Jugendstrategieplans. Dieses Motto deutet bereits die vier Schwerpunkte für die Jugendpolitik an: Vielfalt, politische Bildung, Emotionen und Selbstbild und Abhängigkeit.