Mehr Themen
  • Suchen
  • Dienstleistungen
  • Themengebiete
  • Anwendungen
  • Service
  • Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit
    • Startseite
    • Arbeitsvermittlung
    • AktiF (Plus)
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
    • Geschichte
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
    • In Europa
  • Vereinsarbeit / Ehrenamt
    • Startseite
    • Aktuelles
    • VoG-Wissen von A-Z
    • Freiwilligenarbeit
    • Vereinsfarde
    • Faktische Vereinigung
    • Einnahmequellen
    • Ehrenamtsplattform
    • FAQ
    • Strukturen
    • Studien
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Kindergeld
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Familien
    • Hilfen
    • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Infos für Dienstleister
  • Gemeindewahlen
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Wähler
    • Kandidaten und Listen
    • Wahloperatoren
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • E-Health
    • BelRAI
    • Elektronische Patientenakte
    • Impfungen
    • Humane Papillomaviren
    • Vorsorge
    • Umwelt & Gesundheit
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Mentale Gesundheit
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Infektionsschutz
    • Coronavirus
    • Affenpocken
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Gesundheitspflegeberufe
    • Pandemric
  • Institutionen
    • Startseite
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • Jugend
    • Startseite
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendbericht
    • Internationales & Nationales
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendmobilität
    • Jugendkultur
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendinformationszentrum
    • Jugendbüro
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Hilfe und Beratung
  • Justiz
    • Startseite
    • Über uns
    • Beratung
    • Sorgerecht
    • Opferbetreuung
    • Strafen und Maßnahmen
    • Gefängnis­aufenthalt
  • Klima
    • Startseite
    • Risiken in Ostbelgien
    • Aktionsplan
    • Klimaschutz
    • Klimaanpassungen
    • Finanzielle Beihilfen
    • Statistiken
    • FAQ
  • Kultur
    • Startseite
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
    • Provinzzuschüsse
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Raumordnung
    • Startseite
    • Ansprechpartner
    • Projekte
    • Gremien
    • Formulare
    • Gesetzgebung
    • Links
    • Beteiligung
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- und Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Pflegegeld
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Allgemeine Beratung
    • Schwierige Lebenslagen
    • Schulden
    • Armut
    • Alltagshilfen
    • Begegnung
    • Integration
    • Mobilität
    • Ukraine
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Netzwerk
    • Medien
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Studien
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • QualitätsInitiative
    • Statistik und Leitbild
  • Wirtschaft und Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Wirtschaftsmonitoring
    • Unternehmensförderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Wohnen und Energie
    • Startseite
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
    • Energie-Spar-Tipps
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Wohnmonitor
    • Notaufnahmewohnungen
    • Wohnraum für Flüchtlinge
    • Ansprechpartner
  • Zukunftsvision
    • Startseite
    • Hintergrund
    • Akteure
    • Projektverlauf
    • Mitmachen
    • Ergebnisse
  • Corona
    • Startseite
    • FAQ
    • Reisen
    • Impf-FAQ
    • Impf-Stellen
    • Allgemeine Infos
    • Zahlen
    • Vaccinnet+
  • Das Bürgerinformationsportal
  • der Deutschsprachigen
    Gemeinschaft Belgiens
  • Zum Inhalt springen
Ostbelgien
Navigation
  • Die Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
      • Städte & Gemeinden
      • Bevölkerungsdichte
      • Wappen & Fahne
    • Geschichte
      • In Kürze
      • Chronik
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
      • Belgien - ein Föderalstaat
      • Vier Sprachgebiete
      • Drei Regionen
      • Drei Gemeinschaften
      • Wallonische Region
      • Französische Gemeinschaft
      • Flandern
      • Brüssel
      • Provinzen
      • Gemeinden
    • In Europa
      • In der Euregio
      • In der Großregion
      • In der EU
  • INSTITUTIONEN UND DIENSTLEISTER
    • Parlament
    • Regierung
      • Mitglieder
      • Ansprechpartner
      • Regierungserklärung
      • Regierungsbeschlüsse
        • Regierungsbeschlüsse Archiv
      • Ostbelgien leben 2040
        • Hintergrund
        • Akteure
        • Projektverlauf
        • Mitmachen
        • Ergebnisse
          • Fachworkshops
          • Themenwerkstätten
          • Onlinedialog Vol. 1
          • Onlinedialog Vol. 2
          • Ostbelgien-Mobil
      • Regionales Entwicklungskonzept
        • Hintergrund
        • Veröffentlichungen
        • Projekte
        • Ostbelgien und Du
      • Finanzinformationen
        • Finanz-Monitor
        • Haushaltsfibel
        • Infrastrukturplan
        • EMTN Programm
      • Vorschläge und Beschwerden
    • Ministerium
      • Aufgaben & Funktion
      • Leitbild
      • Struktur
      • Als Arbeitgeber
        • Bewerbung
        • Stellenangebote
        • Ausbildung/Praktikum
        • Gehalt
        • Weiterbildung
        • Vertragliche/Beamte
      • Außenstellen
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Arbeit & Beruf
      • Arbeitsvermittlung
        • Arbeitsamt
        • Leiharbeit
        • Private Arbeitsvermittlung
      • AktiF (Plus)
        • Zielgruppen und Bedingungen
        • Erfolgsgeschichten
        • Allgemeine Förderung
        • VoG-Förderung
        • Förderung für lokale Behörden
        • FAQ
        • AktiF(Plus)-Geschichten
      • Arbeitserlaubnis
      • Berufskarte
      • Arbeitsmarkt
      • Berufsinformation & Berufsberatung
      • Sozialökonomie
        • In Ostbelgien
        • Sozialbetriebe Liste
        • Dienstleistungen + Betriebe
        • Geschichten
        • Aktionswoche
      • Sozialdumping
      • Paritätische Kommissionen
      • Fachkräftebündnis
        • Studien
        • Aktionen
        • Themen
    • Bildung & Schule
    • Europa
    • Familie
    • Senioren
      • Wohnen im Alter
        • Hilfe zuhause
        • Wohneinrichtungen
      • Einladung zum Essen
      • Haushaltshilfen
      • Pflegegeld
        • Übergangszeit
        • Beträge
        • Antrag
        • Kriterien
        • Einstufung
        • Grenzgebiet
        • Ansprechpartner
        • FAQ
          • Neues System und Übergangszeit
          • Antrag, Ansprechpartner, Kriterien
          • Beträge
          • Einstufung
          • Grenzgebiet
          • Administratives und Datenschutz
      • Lebenshilfe
      • Ehrenamtliche Hilfe
      • Leben mit Demenz
        • Bürger
        • Dienste
      • Rechte von Senioren
    • Gesundheit
      • Gesundheitsförderung
      • E-Health
      • BelRAI
        • Patienten
        • Gesundheitsdienstleister
      • Elektronische Patientenakte
      • Impfungen
        • Allgemeine Infos
        • Krankheiten
        • Impfprogramm
        • Gratisimpfung
        • Grippeschutzimpfung
        • Reiseimpfung
        • Auf der Arbeit
        • FAQ
      • Humane Papillomaviren
        • Definition
        • Erkrankungen
        • Prävention
        • Tipps
      • Vorsorge
        • Schule
        • Mundgesundheit
        • Antibiotikaresistenz
        • Sonnenschutz
      • Umwelt & Gesundheit
        • Zecken
      • Schwangerschaft & Kleinkinder
      • Sucht & Drogen
      • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
      • Leben mit einer Beeinträchtigung
      • Mentale Gesundheit
      • Leben mit Demenz
        • Bürger
        • Dienste
      • Kliniken
      • Notarzt- & Rettungsdienste
      • AIDS - Prävention und Sexualberatung
      • Sexualkrankheiten
        • häufigste Diagnosen
        • Symptome
        • Früherkennung
        • Ursachen
        • Gefahren
        • Vorbeugung
        • Behandlung
        • Zahlen
      • Krebs
        • Brustkrebs
      • Infektionsschutz
      • Coronavirus
        • FAQ
        • Reisen
        • Impf-FAQ
        • Impf-Stellen
        • Allgemeine Infos
        • Zahlen
        • Vaccinnet+
          • Handbücher Vaccinnet
          • Infos für Ärzte
          • Infos für Apotheker
          • Wissenschaftliche Ergebnisse
      • Affenpocken
      • Krätze
      • Heim- & Hauskrankenpflege
      • Mobilitätshilfen
      • Ostbelgien-Regelung
      • Reha im Ausland
      • Gesundheitsumfragen
      • Patientenrechte
      • Gesundheitspflegeberufe
        • Zulassung, Registrierung, Anerkennung
        • Berufe
          • Gesundheitsberufe
          • Paramedizinische Berufe
          • Psychische Gesundheitsberufe
        • Impulseo
      • Pandemric
    • Jugend
      • Jugendstrategieplan
        • Allgemeines
        • Themen
        • Mitmachen
        • Rückblick
      • Jugendbericht
        • Jugendbericht 2018
        • Jugendbericht 2023
      • Internationales & Nationales
      • Jugendorganisationen
      • Jugendlager
      • Jugendmobilität
        • Was ist Ostbelgienrail?
        • Reiseplanung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Jugendkultur
        • Antrag stellen
        • Kriterien
        • Fragen & Hilfe
        • Die Jury
      • Aus- und Weiterbildung
      • Jugendtreffs & Streetwork
      • Jugendinformationszentrum
      • Jugendbüro
      • AIDS - Prävention & Sexualberatung
      • Hilfe und Beratung
        • Ärger in der Familie
        • Wohlbefinden
        • Sexuelle Gewalt
        • Anlaufstellen
    • Justiz
    • Medien
    • Klima
      • Risiken in Ostbelgien
      • Aktionsplan
      • Klimaschutz
      • Klimaanpassungen
      • Finanzielle Beihilfen
      • Statistiken
      • FAQ
    • Kultur
      • Kunst & Kultur
        • Künstlerförderung
        • Künstler Ostbelgiens
          • Künstler 2014
          • Künstler 2017
          • Künstler 2020
        • Amateurkunst: Einstufung von Vereinen
        • Ausrüstung
        • Kreativ Geld verdienen
        • Jugendkultur
          • Antrag stellen
          • Kriterien
          • Fragen & Hilfe
          • Die Jury
      • Kulturerbe
    • Soziales
      • Allgemeine Beratung
      • Schwierige Lebenslagen
      • Schulden
      • Armut
      • Alltagshilfen
      • Begegnung
      • Integration
      • Mobilität
      • Ukraine
        • Aktuelles
        • FAQ
    • Sport & Freizeit
    • Tourismus
    • Lokale Behörden
      • Verwaltungsaufsicht
      • Finanzierung
      • Kirchenfabriken
      • Gemeindewahlen
      • Bestattungen und Grabstätten
      • Provinzzuschüsse
    • Raumordnung
      • Ansprechpartner
      • Projekte
      • Gremien
      • Formulare
      • Gesetzgebung
      • Links
      • Beteiligung
    • Wohnen und Energie
      • Sozialkredite
      • Einkommensausfallversicherung
      • Ausfallbürgschaft
      • Erwerbsprämie
      • Energieprämien
        • Energetische Verbesserung
        • Energetische Sanierung
        • Prämien
        • Kriterien
        • Antragstellung
        • Formulare & Anträge
        • Allgemeine FAQ
          • Energetische Verbesserung
          • Energetische Sanierung
          • Prämien
          • Kriterien
          • Antrag
        • Technische FAQ
          • Dämmung von Dach, Fenster und Wänden
          • Holzheizung (Biomasse)
          • Wärmepumpe
        • Wohnungsprämien
      • Energie-Spar-Tipps
        • Isolieren und lüften
        • Heizen
        • Sich waschen
        • Warmwasserbereiter
        • Waschen
        • Kühlen
        • Kochen
        • Spülen
        • Licht
        • Kleine Stromfresser
      • Energieberatung
      • Wohnmietrecht
      • Mietbeihilfen
      • Mietgenehmigung
      • Gesundheitsverträglichkeit
      • Bezahlbarer Wohnraum
      • Wohnmonitor
      • Notaufnahmewohnungen
      • Wohnraum für Flüchtlinge
      • Ansprechpartner
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Handwerkerbörse
      • Made in Ostbelgien
      • Standort Ostbelgien
      • Zahlen & Fakten
      • Wirtschaftsmonitoring
      • Unternehmensförderung
      • Institutionen & Verbände
      • Sozialökonomie
      • Sozialdumping
      • Forschung
    • Vereinsarbeit / Ehrenamt
      • Aktuelles
      • VoG-Wissen von A-Z
        • Was ist eine VoG?
        • Gründung, Auflösung und Restrukturierung
        • Statuten/Satzung und Geschäftsordnung
        • Hinterlegung und Veröffentlichung
        • Verwaltungsrat und Geschäftsführung
        • Generalversammlung und Mitglieder
        • Kommunikation und Datenschutz
        • Finanzen und UBO-Register
        • Haftung
        • Versicherung
      • Freiwilligenarbeit
        • Ehrenamt im Wandel
        • Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
        • Ehrenamtsplattform
        • Administratives
      • Vereinsfarde
      • Faktische Vereinigung
      • Einnahmequellen
      • Ehrenamtsplattform
      • FAQ
      • Strukturen
      • Studien
  • FORMULARE
    • Arbeit und Beruf
    • Bildung und Schule
    • Entwicklungs- zusammenarbeit
    • Familie
    • Gesundheit
    • Infrastruktur
    • Jugend
    • Justiz
    • Kultur
    • Raumordnung
    • Soziales
    • Sport und Freizeit
    • Wohnen und Energie
  • SERVICE
    • Termine
      • 50 Jahre Autonomie
        • Jubiläum
        • Programm
        • Aktionen
        • Hintergrund
      • Kreativ Geld verdienen 2023
      • Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft
    • Infomaterial
    • Stellenmarkt
      • Jobs im Ministerium
    • Juristische Datenbank
    • Dienstleistungsdatenbank
      • Kategorien durchstöbern
      • Stichwortsuche
      • Suche nach Anbieter
    • Materialausleihstelle
    • Vorschläge und Beschwerden
    • Logo
  • Arbeit & Beruf
    • Arbeitsvermittlung
      • Arbeitsamt
      • Leiharbeit
      • Private Arbeitsvermittlung
    • AktiF (Plus)
      • Zielgruppen und Bedingungen
      • Erfolgsgeschichten
      • Allgemeine Förderung
      • VoG-Förderung
      • Förderung für lokale Behörden
      • FAQ
      • AktiF(Plus)-Geschichten
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Sozialökonomie
      • In Ostbelgien
      • Sozialbetriebe Liste
      • Dienstleistungen + Betriebe
      • Geschichten
      • Aktionswoche
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
      • Studien
      • Aktionen
      • Themen
  • Bildung & Schule
  • Europa
  • Familie
  • Senioren
    • Wohnen im Alter
      • Hilfe zuhause
      • Wohneinrichtungen
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Pflegegeld
      • Übergangszeit
      • Beträge
      • Antrag
      • Kriterien
      • Einstufung
      • Grenzgebiet
      • Ansprechpartner
      • FAQ
        • Neues System und Übergangszeit
        • Antrag, Ansprechpartner, Kriterien
        • Beträge
        • Einstufung
        • Grenzgebiet
        • Administratives und Datenschutz
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
      • Bürger
      • Dienste
    • Rechte von Senioren
  • Gesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • E-Health
    • BelRAI
      • Patienten
      • Gesundheitsdienstleister
    • Elektronische Patientenakte
    • Impfungen
      • Allgemeine Infos
      • Krankheiten
      • Impfprogramm
      • Gratisimpfung
      • Grippeschutzimpfung
      • Reiseimpfung
      • Auf der Arbeit
      • FAQ
    • Humane Papillomaviren
      • Definition
      • Erkrankungen
      • Prävention
      • Tipps
    • Vorsorge
      • Schule
      • Mundgesundheit
      • Antibiotikaresistenz
      • Sonnenschutz
    • Umwelt & Gesundheit
      • Zecken
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Mentale Gesundheit
    • Leben mit Demenz
      • Bürger
      • Dienste
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
      • häufigste Diagnosen
      • Symptome
      • Früherkennung
      • Ursachen
      • Gefahren
      • Vorbeugung
      • Behandlung
      • Zahlen
    • Krebs
      • Brustkrebs
    • Infektionsschutz
    • Coronavirus
      • FAQ
      • Reisen
      • Impf-FAQ
      • Impf-Stellen
      • Allgemeine Infos
      • Zahlen
      • Vaccinnet+
        • Handbücher Vaccinnet
        • Infos für Ärzte
        • Infos für Apotheker
        • Wissenschaftliche Ergebnisse
    • Affenpocken
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Gesundheitspflegeberufe
      • Zulassung, Registrierung, Anerkennung
      • Berufe
        • Gesundheitsberufe
        • Paramedizinische Berufe
        • Psychische Gesundheitsberufe
      • Impulseo
    • Pandemric
  • Jugend
    • Jugendstrategieplan
      • Allgemeines
      • Themen
      • Mitmachen
      • Rückblick
    • Jugendbericht
      • Jugendbericht 2018
      • Jugendbericht 2023
    • Internationales & Nationales
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendmobilität
      • Was ist Ostbelgienrail?
      • Reiseplanung
      • Häufig gestellte Fragen
    • Jugendkultur
      • Antrag stellen
      • Kriterien
      • Fragen & Hilfe
      • Die Jury
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendinformationszentrum
    • Jugendbüro
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Hilfe und Beratung
      • Ärger in der Familie
      • Wohlbefinden
      • Sexuelle Gewalt
      • Anlaufstellen
  • Justiz
  • Medien
  • Klima
    • Risiken in Ostbelgien
    • Aktionsplan
    • Klimaschutz
    • Klimaanpassungen
    • Finanzielle Beihilfen
    • Statistiken
    • FAQ
  • Kultur
    • Kunst & Kultur
      • Künstlerförderung
      • Künstler Ostbelgiens
        • Künstler 2014
        • Künstler 2017
        • Künstler 2020
      • Amateurkunst: Einstufung von Vereinen
      • Ausrüstung
      • Kreativ Geld verdienen
      • Jugendkultur
        • Antrag stellen
        • Kriterien
        • Fragen & Hilfe
        • Die Jury
    • Kulturerbe
  • Soziales
    • Allgemeine Beratung
    • Schwierige Lebenslagen
    • Schulden
    • Armut
    • Alltagshilfen
    • Begegnung
    • Integration
    • Mobilität
    • Ukraine
      • Aktuelles
      • FAQ
  • Sport & Freizeit
  • Tourismus
  • Lokale Behörden
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
    • Provinzzuschüsse
  • Raumordnung
    • Ansprechpartner
    • Projekte
    • Gremien
    • Formulare
    • Gesetzgebung
    • Links
    • Beteiligung
  • Wohnen und Energie
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
      • Energetische Verbesserung
      • Energetische Sanierung
      • Prämien
      • Kriterien
      • Antragstellung
      • Formulare & Anträge
      • Allgemeine FAQ
        • Energetische Verbesserung
        • Energetische Sanierung
        • Prämien
        • Kriterien
        • Antrag
      • Technische FAQ
        • Dämmung von Dach, Fenster und Wänden
        • Holzheizung (Biomasse)
        • Wärmepumpe
      • Wohnungsprämien
    • Energie-Spar-Tipps
      • Isolieren und lüften
      • Heizen
      • Sich waschen
      • Warmwasserbereiter
      • Waschen
      • Kühlen
      • Kochen
      • Spülen
      • Licht
      • Kleine Stromfresser
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Wohnmonitor
    • Notaufnahmewohnungen
    • Wohnraum für Flüchtlinge
    • Ansprechpartner
  • Wirtschaft & Unternehmen
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Wirtschaftsmonitoring
    • Unternehmensförderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Vereinsarbeit / Ehrenamt
    • Aktuelles
    • VoG-Wissen von A-Z
      • Was ist eine VoG?
      • Gründung, Auflösung und Restrukturierung
      • Statuten/Satzung und Geschäftsordnung
      • Hinterlegung und Veröffentlichung
      • Verwaltungsrat und Geschäftsführung
      • Generalversammlung und Mitglieder
      • Kommunikation und Datenschutz
      • Finanzen und UBO-Register
      • Haftung
      • Versicherung
    • Freiwilligenarbeit
      • Ehrenamt im Wandel
      • Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
      • Ehrenamtsplattform
      • Administratives
    • Vereinsfarde
    • Faktische Vereinigung
    • Einnahmequellen
    • Ehrenamtsplattform
    • FAQ
    • Strukturen
    • Studien
  • 
  • Home
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • Soziales
  • Ukraine
  • Aktuelles
Die Flagge der Ukraine weht vor einem blauen Himmel.
Info-Integration

Informationsstelle für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Im Zuge der Kriegsflüchtlinge, die nach Ostbelgien kommen, wird Info-Integration ab sofort die Aufgabe der Information und Orientierung aller relevanten Zielgruppen übernehmen. Unterstützt wird die Organisation vom Übersetzungsdienst Traduko.

AdobeStock_493951156_C_Halfpoint
Ukraine-Krise Pädagogische Mitteilung

Schulpflicht und Recht auf Bildung

Sie kommen aus der Ukraine und möchten Ihre Kinder in einer Schule in Ostbelgien anmelden? Oder Sie kennen eine Familie aus der Ukraine, die schulpflichtige Kinder hat? Hier erhalten Sie einige wichtige Informationen.

AdobeStock_405191931_C_BalanceFormCreative
Ukraine-Krise Pädagogische Mitteilung

Informationen zur Beschulung erstankommender Schüler für Schulen

Bildungseinrichtungen aufgepasst! Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Beschulung erstankommender Schüler aus der Ukraine. Die Informationen reichen von Sprachlernklassen bis hin zu Unterstützungsangeboten von ostbelgischen Einrichtungen.

AdobeStock_286697616_C_zimmytws
Kinder aus der Ukraine

Kann ich ein Kind aus einem Kriegsgebiet adoptieren?

Diese Frage erreicht die Zentrale Behörde der Gemeinschaft für Adoption (ZBGA) immer wieder, seitdem in der Ukraine Krieg herrscht. Die Antwort lautet NEIN. Warum das so ist, beantwortet Ihnen die ZBGA.

Ukraine

ÖSHZ können Ukraine-Flüchtlinge beschäftigen

Die öffentlichen Sozialhilfezentren können Geflüchteten einen Arbeitsvertrag in Anwendung von Artikel 60, §7 oder 61 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren anbieten.

Vereine aufgepasst!

Ihr Verein möchte Geflüchteten ein Stückchen Heimat geben?

Die Einbindung in einen Verein wirkt integrativ. Wenn Sie über Ihren Verein einen Begegnungsort schaffen wollen, bieten Ihnen die folgenden Informationen vielleicht etwas Inspiration.

Ukraine-Krise

Wie die Flüchtlinge vor Menschenhandel und Ausbeutung schützen?

Der FÖD Beschäftigung, Arbeit und Soziale Konzertierung klärt über diese Themen auf. Die Informationen stehen online auf Englisch, Ukrainisch und Russisch zur Verfügung.

Ukraine-Krise

Dürfen ukrainische Flüchtlinge in Belgien arbeiten?

Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und in Belgien den temporären Schutz beantragt haben, benötigen keine Arbeitserlaubnis. Auf dem elektronischen Aufenthaltsdokument, das sie erhalten, wird „Zugang Arbeitsmarkt: unbegrenzt“ vermerkt sein.

Vorübergehender Schutz für Kriegsflüchtlinge in der EU

Kindergeld für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Was bedeutet das für den Anspruch auf Kindergeld in der Deutschsprachigen Gemeinschaft für die hier ankommenden Familien? Wie können die Familien das Kindergeld beantragen? Hier erfahren Sie mehr dazu!

Stichwortsuche

Aktuelles

  • Ausbildungsförderung DuO
  • Zecken
  • Humane Papillomaviren
  • Kreativ Geld verdienen
  • Regierungsbeschlüsse

Bürgertelefon

0800-23 0 32

Montags bis freitags

9 bis 17 Uhr

Personalverzeichnis

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Suchen
  • © Ostbelgien
  • Created by Demetec
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt