Referentin: übergeordnete Raumordnung und Stadtentwicklung, Betreuung des Reformprozesses im Bereich Raumordnung und der strategischen Planungsinstrumente der Gemeinschaft
Unterstützung der Leitbildentwicklung, Entwicklung eines Gewerbeflächenkonzepts und Sektorenplanabänderungen
Sachbearbeiter: Ortungen, Geoportal/GIS, Beschwerdekommission, Notaranfragen
Prüfung der Bauanträge auf Opportunität, Gesetzeskonformität und Einhaltung der Flächennutzungspläne. Information an Antragssteller, Gemeinden und betroffene Bürger über die Entscheidung; der Behörden und Richtlinien, Beantwortung von Fragen sowie das Aufzeigen von alternativen Möglichkeiten. - Begleitung diverser Projekte (z.B. Projekt 100 Dörfer – 1 Zukunft und die Landschaftscharta des Naturparks Hohes Venn-Eifel)
Sachbearbeiterin: Bearbeitung von städtebaulichen Strafakten
Administrative und organisatorische Unterstützung das Fachbereichs
Referentin: private Bauanträge, Voranfragen, Parzellierungen/Verstädterungen, Bauservice - Beratung im Bereich Städtebau und Planung, Plan communal d’aménagement révisionnel (PCAR) / Lokale Orientierungsschemen (LOS)
Referentin: private Bauanträge, Voranfragen, Beratung im Bereich Städtebau und Planung, Begleitung der Leitfäden für den Städtebau
Referentin: Notaranfragen, öffentliche Bauanträge, integrierte Genehmigungen, Globalgenehmigungen
Unterstützung bei der Reform der Raumordnungsgesetzgebung und Raumstrategie. Umsetzung des Dekrets über die Gewerbeflächenentwicklung. Technische Bewertung und Entwicklung von umweltrelevanten Ausgleichsmaßnahmen.
Sachbearbeiterin: private Bauanträge, Raumordnungs- und Städtebauberater, Kommunaler Beratungsausschuss für Raumordnung und Mobilität (KBRM)
Sachbearbeiterin: öffentliche Bauanträge, integrierte Genehmigungen, Globalgenehmigungen
Referentin: öffentliche Bauanträge, integrierte Genehmigungen, Globalgenehmigungen