Es wurde auf dem Marktplatz eine mobile Solarladestation für E-Bikes und Smartphones aufgestellt. (abgeschlossen)
Zwecks eines Energiemonitorings werden Zähler in 13 Liegenschaften eingesetzt, um den Verbrauch von Strom, Heizöl oder Pellets, die Produktion und Netzeinspeisung von grünem Strom sowie die einzelnen Verbrauchswerte bei Anschluss mehrerer Verbraucher an ein Nahwärmenetz zu messen.
Die Gemeinde wird den touristischen Infopunkt in Montenau am Ravel mit einem Batteriespeicher ausstatten, um den überschüssigen Strom einer PV-Anlage, die sich auf dem Dach befindet, zu speichern und später zu nutzen.
Das Ziel: das Gebäude in ein Vorzeigemodell umzubauen, indem ein Großteil der Energie vor Ort durch eine PV-Anlage erzeugt und die überschüssige Energie in Batterien zwischengelagert wird.