Häufig gestellte Fragen

Wie könnte meine Interrail-Reise konkret aussehen?

Niemand kann dir eine Interrail-Reise besser erklären, als jemand, der bereits eine gemacht hat!
Der Reiseblog „Backpacker Dude“ gibt Informationen zum Interrail-Programm und einen Überblick zu Erfahrungen mit dem Zugticket durch Europa.

Warum sollte ich eine Reise durch Europa unternehmen?

  • Du erlernst Selbstständigkeit und bist verantwortlich für die Planung und den Aufenthalt in unterschiedlichen Ländern.
  • Du lernst, eigenständig mit aufkommenden Hindernissen umzugehen, bist unabhängig und gewinnst Selbstvertrauen. Dies trägt zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Stärkung der Selbstwirksamkeit bei.
  • Durch das Reisen und Kennenlernen neuer Kulturen und Nationalitäten kannst du deinen Horizont erweitern, lernst unbekannte Lebensmodelle kennen, wirst offener und veränderst vielleicht deinen Blick auf dich und auf die Welt.
  • Reisen ist ein Instrument der Bildung, denn durch die Mobilität und den damit einhergehenden Schritt aus der Komfortzone stärkst du bereits bestehende Kompetenzen und erwirbst neue.
  • Du stärkst deine europäische Identität und profitierst von den Möglichkeiten, die es durch die EU gibt: eine Reise ohne Zollkontrollen, größtenteils ohne Währungswechsel, ohne zusätzliche Telefon- oder Roaminggebühren, ohne Visa etc.
  • Durch einen Interrail-Pass und die Bahnreise kannst du auf nachhaltige Art und Weise durch ganz Europa reisen, denn eine Reise mit der Bahn gehört zu den umweltfreundlichsten Reiseoptionen.

Wie kann ich mein Interrail-Ticket erhalten?

Wenn du an der Verlosung teilgenommen hast, wirst du am 9. Mai 2023 per E-Mail benachrichtigt. Wenn du zu den Gewinnern gehörst, musst du deine Teilnahme innerhalb einer Woche endgültig bestätigen. Danach wird dir dein persönliches Zugticket zugeschickt.

Was beinhaltet der Interrail-Pass?

Der Interrail-Pass beinhaltet vier Reisetage, die innerhalb eines Monats genutzt werden müssen

An den Reisetagen kannst du so viele Züge, wie du willst, nutzen.

Das Ticket ist nach Ausstellung 11 Monate lang gültig.

Das Ticket ist ausschließlich digital verfügbar. Über die kostenlose Rail Planner-App kann die Reise geplant werden, der Überblick über die Fahrten behalten werden und die Fahrkarte angezeigt werden. Alle Details zum Mobile-Ticket findest du unter „Mehr zum Thema“.

Das Ticket ermöglicht Ermäßigungen auf unzählige attraktive Aktivitäten, Stadtführungen oder öffentliche Verkehrsmittel. Weitere Infos findest du unter „Mehr zum Thema“.

Achtung: Sitzplatzreservierungen müssen zusätzlich gebucht werden.

Wie kann ich einen Reisekostenzuschuss erhalten?

Den Reisekostenzuschuss in Höhe von 100 Euro erhältst du, wenn du an einem Workshop der Jugendinfo teilnimmst. Bei diesen Workshops erfährst du mehr zu den Reisevorbereitungen und der Europäischen Union.

Der Zuschuss soll allen jungen Menschen die Teilnahme ermöglichen. Nach Teilnahme am Workshop erhältst du deinen Reisekostenzuschuss per Überweisung von der Jugendinfo. Den Zuschuss kannst du beliebig für deine Reise einsetzen, zum Beispiel für Verpflegung, Hostels oder Kulturbesuche.

Wann wird der Workshop zur Reisevorbereitung stattfinden?

Die Jugendinfo Ostbelgien organisiert am 3. Juni 2023 in St. Vith sowie am 24. Juni 2023 in Eupen einen Workshop, der dich auf deine Reise vorbereitet. Dort werden Themen wie Versicherung, Sicherheit oder Budget besprochen.

Weitere Infos zu den Workshops und Einschreibemöglichkeiten erhältst du bei der Gewinnbenachrichtigung.

Solltest du nicht an einem der beiden Workshops teilnehmen können, findest du die entsprechenden Informationen zur Reisevorbereitung auch in Kürze online.

Wie muss ich von meiner Reise berichten?

Alle Gewinner und Gewinnerinnen erklären sich bereit, von ihrer Reise mit Fotos und Erfahrungen zu berichten. Genauere Anweisungen erhältst du bei der Vergabe deines Zugtickets. Eventuell können eure Bilder und Berichte dazu genutzt werden, die Initiative noch bekannter zu machen. So kann im Laufe des Jahres verfolgt werden, wo die jungen Menschen unterwegs sind. Zudem kontaktiert das Ostbelgien-Rail-Team dich im Laufe der Monate nach Zugticketvergabe, um ein Feedback deiner Erfahrung einzuholen.