Social-Media-Kampagne

„Super Chef – Spaß am Job! So möchten wir arbeiten!“

„Super Chef – Spaß im Job: So möchten wir arbeiten!“ bildet den Rahmen für die „Aktionswochen Fachkräfte“. Die Social-Media-Aktion soll eine öffentliche Diskussion zwischen der jüngeren Generation und der ostbelgischen Wirtschaftswelt anregen.

Worum geht’s genau?

Junge Frau schaut durch einen großen Instagram-Rahmen, den sie vor sich hält, und wirft dem Betrachter eine Kusshand zu.

Wer junge Menschen für den eigenen Betrieb begeistern möchte, wer in den jungen Menschen von heute, wertvolle, aktive Mitarbeiter von morgen sieht, den interessieren Antworten auf Fragen wie:

  •  Was ist für junge Menschen eigentlich am Arbeitsplatz wichtig?
  • Wo und wie möchten sie arbeiten?
  • Welche Faktoren sind für sie entscheidend, wenn sie an das spätere Berufsleben denken?

Diese Fragen stellen wir jungen Menschen und präsentieren ihre Aussagen, ihre Erwartungen und Wünsche an die Arbeitswelt von Morgen in einer Social-Media-Kampagne.

Die Kampagne wird im März starten und für den Zeitraum der Aktionswochen Fachkräfte laufen. In dieser Zeit sind alle dazu eingeladen, ihre Meinungen mit uns auf Social Media zu teilen.

Warum ist der Austausch zwischen Jung und Alt wichtig?

In den letzten Jahren startete die Generation Z (zwischen 1995 und 2010 Geborene) in den Arbeitsmarkt. Mit Ihrem Einzug haben sich in der Arbeitswelt neue, moderne Tendenzen entwickelt:

  • Neudefinition der Leistungserwartungen
  • New Work
  • Work-Life-Balance
  • Flexibilität
  • Weiterbildung

Damit Betriebe mit Hinblick auf diese Tendenzen, attraktive Arbeitgeber bleiben können, ist der Austausch mit den jungen (zukünftigen) Arbeitskräften essenziell.