WFG Ostbelgien lädt ins Theater
„Hand und Werk“: Theaterstück zu Gast in ostbelgischen Schulen
Die WFG lädt im Rahmen der Aktionswochen Fachkräfte das Theaterstück „Hand und Werk - oder, wie finde ich meinen eigenen Weg im Leben“ nach Ostbelgien ein. Die Inszenierung richtet sich an Sekundarschüler der Unterstufe und zielt auf Folgendes ab:
- Berufssensibilisierung für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren
- Junge Menschen ermutigen, sich selbst, ihre Stärken und Talente zu entdecken
- Begeisterung für das Thema Handwerk
Worum geht’s im Theaterstück
Zimmermann Richard Betz aus Liebenau in Nordhessen möchte mit seinem Theaterstück Jugendliche für das Handwerk zu begeistern. Anhand einer spannenden Geschichte über den Zimmermann Paul versucht Richard Betz die Botschaft „Wer nicht studiert, hat schon verloren“ zu entkräftigen, und den Jugendlichen mit auf den Weg zu geben, auf die eigenen Stärken zu achten. Denn ein Beruf sollte in erster Linie eines, Spaß machen.
Drei Vorstellungen in Ostbelgien
Am 26. und 27. April finden insgesamt drei Vorstellungen statt. Zwei davon im der BS in St. Vith und eine im RSI in Eupen. Pro Aufführung können circa 150 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Die Vorstellung dauert zwei Schulstunden.
Mittwoch, 26. April
- 10:20 Uhr bis 12:00 Uhr
- Agora, RSI Eupen
Donnerstag, 27. April
- Vorstellung 1: 10:55 Uhr bis 12:30 Uhr
- Vorstellung 2: 13:30 Uhr bis 15:10 Uhr (noch zu bestätigen)
- Aula, BSTI St. Vith
Anmeldung
Die Anmeldungen sind bereits abgeschlossen. Wenn Sie jedoch noch Interesse haben, können Sie sich bei Valérie Jakoby melden. Ihre Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite unter „Mehr zum Thema“.