Themenwerkstatt

Generationsgerechtigkeit und Daseinsvorsorge, 17/11/2021

Am Mittwoch, den 17.11.2021, fand von 17:00 bis 19:30 Uhr die erste digitale Fachwerkstatt statt. Obwohl die Veranstaltung kurzfristig in den digitalen Tagungsraum verlagert wurde, nahmen rund 35 Interessierte teil.

Nach einer Begrüßung und Einführung wirkten die Teilnehmenden intensiv in Kleingruppenarbeit daran mit, langfristige und strategische Ziele sowie praxisorientierte und kurzfristige Ziele zu folgenden Unterthemen zu erarbeiten:

  • Familie und Kinderbetreuung
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Wohnen und Freizeit
  • Jugend, Spiel und Sport

Diese Arbeitsphase baute auf einer umfassenden Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zum jeweiligen Thema auf, die die Teilnehmenden ergänzen konnten.

Die Ergebnisse dieser Kleingruppen wurden im Plenum miteinander ausgetauscht und mündeten in einer Querschnittsbetrachtung, wobei die Themen Freiwilligenarbeit in Ostbelgien und Generationengerechtigkeit besondere Beachtung fanden. Die Arbeitsstände aus der Themenwerkstatt wurden auf digitalen Moderationswänden dokumentiert.