Regionalsprachendatenbank des Ministeriums der DG
Flahd, der
flaches, rundes Gebäck, das mit Reis oder Obst belegt ist; Fladen
Korrekturstatus: aufgenommen
Quelle: NKS
Herkunft: vgl. dt. Fladen
Verbreitungsraum: Amel, St. Vith
Beispiel:
Sie ist ganz verrückt auf Aprikosenflahd.