








Lokal, in dem Fritten zubereitet und verkauft werden
Korrekturstatus: aufgenommen
Herkunft: vgl. frz. belg. friture (gleichbed.)
Verbreitungsraum: Amel, Bütgenbach, Büllingen, Burg Reuland, Eupen, St. Vith, DG Gesamt
Hinweis: dt. mit anderen Bedeutungen
Beispiel:
In Eupens Unterstadt gab es eine der besten Frittüren Belgiens.