Jetzt bewerben!
Filmprojekt „Wir sind Ostbelgien“
Du bist zwischen 12 und 99 Jahre alt? Du möchtest gemeinsam mit rund 50 Ostbelgiern Fragen zu Ostbelgien beantworten und Gemeinsamkeiten entdecken? Dann bewirb dich bis zum 5. Juni und sei bei diesem besonderen Filmprojekt dabei!
Eine Besonderheit im Jubiläumsjahr „50 Jahre Autonomie“ ist das Filmprojekt, das Anfang September stattfindet.
Worum geht es?
Am Drehtag kommen rund 50 Menschen aus der Region zusammen, die sich bei dem Projekt als Ostbelgier „outen“. Die Botschaft des Films lautet: „Wir sind Ostbelgien - Grenzen überwinden, Gegensätze verbinden“.
Die Produktion ist eine Gemeinschaftsveranstaltung, bei der rund 50 Ostbelgier mitwirken. Ihr begegnet euch sozusagen auf neutralem Boden und entdeckt eure jeweiligen Eigenheiten, ungeahnte Verbindungen und ostbelgische Besonderheiten.
- Drehtag:
Sonntag, 3. September 2023
von 10 bis 15 Uhr
- Ort:
Triangel in St. Vith
- Bewerbungsfrist:
Montag, 5. Juni 2023
- Auswahlverfahren:
bis Freitag, 30. Juni 2023
Wie wird der Film gedreht?
Die Schauspielerin Karen Dahmen moderiert das Event und stellt Fragen zu eurer kulturellen Identität und Grenzerfahrung als Ostbelgier. Ihr positioniert euch zu den Fragen – im wahrsten Sinne des Wortes – und bildet so immer neu zusammengesetzte Gruppen von Menschen, die an diesem Punkt etwas gemeinsam haben.
Die Kreativagentur Paperplane Productions ist mit Kameras dabei, hält Eindrücke fest und macht später einen kurzen Videoclip daraus. Die Uraufführung findet im Herbst statt.
Wer kann sich bewerben?
Du hast Freude an der Begegnung mit anderen Menschen? Du bist nicht kamerascheu und hast Lust, an dieser einmaligen Gemeinschaftsveranstaltung mitzuwirken? Dann bewirb dich, es ist kein schauspielerisches Talent erforderlich!
Es ist egal, wie du aussiehst, es zählt nur, wer du bist. Der Film soll eine bunte Vielfalt Ostbelgiens repräsentieren, sozusagen einen Querschnitt der ostbelgischen Bevölkerung.
Jetzt bewerben!
Bewirb dich jetzt verbindlich über das Anmeldeformular. Du wirst anschließend nochmals kontaktiert und über den genauen Ablauf des Tages informiert. Alternativ kannst du dir das Formular im Downloadbereich herunterladen und per Mail oder per Post zurücksenden.
Die Organisatoren sorgen für eine angenehme Atmosphäre, Getränke und leckere Häppchen.