Job-Stories

In den Job-Stories geben junge Menschen aus Ostbelgien Einblick in ihren Arbeitsalltag im HoReCa-Sektor. Außerdem schildern sie ihren Werdegang und verraten, warum sie diesen Job mit Leidenschaft machen. 

Marie-Charlotte Backes: Hotel-Restaurant “Bütgenbacher Hof“

Marie-Charlotte Backes ist 22 Jahre alt und arbeitet seit zwei Jahren im Hotel-Restaurant „Bütgenbacher Hof“. Ihr Lieblingsplatz ist die Küche. Sie hat die Lehre als Restaurateurin und ihre Meisterausbildung abgeschlossen. Marie-Charlotte schätzt an ihrem Beruf die Abwechslung, die Kreativität und dass man am Ende des Tages direkt eine Rückmeldung der Gäste bekommt. Wenn die Gäste sagen, dass es sehr gut war, „dann ist das das Schönste!“.

Benedict Brockhans: Bistro „Genussecke“

Benedict Brockhans fing bereits mit 16 Jahren eine Koch-Ausbildung an der Haushaltsschule Eupen an. Danach studierte er Hotelfach in Lüttich und zog damit das erste Mal in die weite Welt: zwei Jahre Spanien und dann ab nach Österreich. Nach Ostbelgien ist er für die Familie zurückgekommen. Heute führt er gemeinsam mit seiner Partnerin die „Genussecke“. Zusammen haben sie drei kleine Kinder. Für Benedict lassen sich Gastronomie und Familie trotzdem gut kombinieren. Er mag es besonders, wenn die Küche abwechslungsreich ist.

Anja Kreins: Restaurant „Fine Food“ und Hotel “Sleepwood”

Anja Kreins liebt den Kontakt mit den Kunden. Sie führt das Restaurant „Fine Food“ in Eupen. Das befindet sich im Erdgeschoss des Hotels „Sleepwood“, an dem Anja beteiligt ist. Eine Kooperation, die für alle Beteiligten passt. Überhaupt: kreative Konzepte sind in der Hotel- und Gastronomiebranche nicht nur möglich, sie sind erwünscht! So lässt sich auch für Anja als junge Mutter Familie und Business gut kombinieren. Sie hat eine Lehre zur Restaurateurin in Ostbelgien gemacht.