Anmeldefrist abgelaufen
Junge Menschen, die 2002, 2003 oder 2004 geboren sind, hatten die Chance, ein kostenloses Interrail-Ticket zu gewinnen. Die Gewinner werden nun ausgelost und am 9. Mai bekannt gegeben. Die persönlichen Zugtickets werden den Gewinnern Anfang Juni zugeschickt.
Mit dem Zugticket kann man vier Tage lang
- durch 33 europäische Länder reisen
- kurze oder lange Strecken fahren
- beliebig viele Züge nutzen
Das Ticket ist 11 Monate lang gültig und die vier Reisetage müssen während eines Monats absolviert werden.
Du hast deine Chance verpasst?
Vielleicht könnte dich DiscoverEU interessieren. Bei regelmäßig wiederkehrenden Aktionen haben alle 18-jährigen Europäer die Chance, ein kostenloses Interrail-Ticket zu gewinnen.
Das Interrail-Ticket ist auch regulär zu einem ermäßigten Preis für Jugendliche erhältlich. Hol dir dein eigenes Ticket und erlebe Europa! Alle Informationen dazu findest du in den weiterführenden Links unter „Mehr zum Thema“.
Workshops für die perfekten Reisevorbereitung
Eine Reise will gut geplant sein und bringt eine Vielzahl von praktischen Fragen mit sich. Deshalb organisiert die Jugendinfo zwei Workshops. Hier erfährst du alles Wissenswerte rund um die Europäische Union und deine Reiseplanung.
Mit deiner Teilnahme am Workshop zur Reisevorbereitung erhältst du zu deinem Interrail-Zugticket einen Reisekostenzuschuss von 100 Euro für Übernachtung und Verpflegung während deiner Reise.
Die Workshops finden am 3. Juni 2023 in St. Vith und am 24. Juni 2023 in Eupen statt.
Hintergrund
Während der Coronapandemie mussten junge Menschen in vielen Bereichen Abstriche machen. Anstatt sich selbst auszuprobieren, die Welt mit allen Möglichkeiten zu entdecken und ihre Persönlichkeit zu entfalten, saßen die meisten Jugendlichen zuhause im Home-Schooling.
Perspektivlosigkeit, Zukunftsängste und mentale Probleme beschäftigten die jungen Menschen, die aus Solidarität mit der älteren Generation häufig zurückstecken mussten.
Daher richtet sich diese Initiative gezielt an Jugendliche der Jahrgänge 2002, 2003 und 2004. Diese Zielgruppe konnte aufgrund der Pandemie noch kaum eigene erste Erfahrungen machen. Deswegen sollen junge Menschen bei den Dingen unterstützt werden, die während der Pandemie nicht möglich waren.
Ziel der Initiative
Die Initiative fördert nachhaltiges Reisen junger Menschen in der EU, stärkt die europäische Identität und unterstützt junge Menschen darin, neue Fähigkeiten, wie zum Beispiel Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit und Organisation zu entwickeln.
Noch Fragen? Weiteren Infos findest du in den FAQ oder unter den weiterführenden Links unter „Mehr zum Thema“.