Inklusion in der Arbeitswelt

Der passgenaue Arbeitsplatz der DSL

Die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben (DSL) berät Menschen mit Unterstützungsbedarf, die beruflich durchstarten möchten. In diesem Rahmen hat die DSL den „passgenauen Arbeitsplatz“ entwickelt. Das Konzept: Unternehmen beschäftigen Menschen mit Beeinträchtigung und entlasten so ihr Fachpersonal.

Gemeinsam einen Schritt zur beruflichen Inklusion

Illustration von zwei Kollegen, die sich, einer stehend und einer im Rollstuhl am Schreibtisch sitzend, im Büro zuwinken.

Oftmals existieren im Arbeitsalltag zeitraubende, eventuell niederschwellige Tätigkeiten. Solche Aufgaben könnte ein Mensch mit Beeinträchtigung übernehmen und so das Kollegium entlasten.

Dabei kann ein passgenauer Arbeitsplatz auch Tätigkeiten verschiedener Mitarbeiter bündeln. Durch die Koppelung der verschiedenen Tätigkeiten entsteht eine neue, ganz individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Arbeitsstelle: Ihr passgenauer Arbeitsplatz.

Wie entsteht ein passgenauer Arbeitsplatz?

  • Auswahl und Kennenlernen: Anhand Ihres Aufgabenprofils ermittelt die DSL unter den Personen, die sie begleitet, einen möglichen Kandidaten. Danach findet ein erstes Kennenlernen statt.
  • Praktikum: Der Kandidat absolviert ein Praktikum bei Ihnen. Die Mitarbeiter der DSL unterstützen bei der Einarbeitung und stehen jederzeit beratend zur Seite.
  • Praktikumsevaluation: Am Ende des Praktikums wird gemeinsam mit dem Praktikanten evaluiert.
  • Mögliche nächste Schritte: Je nach Resultat kann der Mitarbeiter eventuell weiter im Betrieb ausgebildet oder fest eingestellt werden. Die berufliche Inklusion ist geglückt!

Interessiert?

Sie sind an einem passgenauen Arbeitsplatz interessiert. Dann kontaktieren Sie die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben. Gemeinsam mit den Mitarbeitern erarbeiten Sie Ihren passgenauen Arbeitsplatz speziell für Ihr Unternehmen.

Weitere Infos

Weitere Infos zum passgenauen Arbeitsplatz finden Sie im Link- und Downloadbereich unter „Mehr zum Thema“ auf dieser Seite.