Berufliche Orientierung
Infoabend: Was machen nach der Schule?
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und fragst dich: Was kommt danach? Sollst du
- studieren,
- eine Ausbildung machen,
- oder doch ab ins Ausland?
Dann komm zu einem der Informationsabende organisiert vom Arbeitsamt, IAWM, Jugendinfo, Bundesagentur für Arbeit Aachen und Embuild. Dort beantworten dir Fachleute in persönlichen Gesprächen deine Fragen und verraten dir alles über Berufslaufbahnen und -ziele.
Wer ist am Infoabend dabei?
- Arbeitsamt: Berufsinformation und -beratung
- Bundesagentur für Arbeit: Infos und Beratung zu Studium und Ausbildung in Deutschland
- IAWM: Infos zur Lehrausbildung in Ostbelgien
- Jugendinfo: Infos zu Auslandaufenthalt, Überbrückungsjahr und Studium
- Jugendbüro: Infos zu Europass, DiscoverEU, Erasmus+ und Europäischer Solidaritätskorps
- Ministerium: Infos zu Studienbeihilfe, zur Anerkennung und Gleichstellung von Diplomen und zum Stipendiensystem
- WFG Ostbelgien: Infos zur Selbstständigkeit
- Polizei: Infos zur Dienstleistung
- Armee: Infos zur Dienstleitung
Construbus informiert dich zum Bausektor
Zusätzlich wird der „Construbus“ vor den Veranstaltungsorten parken. In diesem Bus kannst du dich zu Berufen aus dem Bausektor informieren und beraten lassen. Außerdem kannst du dort einen Baggersimulator mit VR-Brillen ausprobieren.
Wann und wo?
Es findet jeweils ein Infoabend im Norden und einer im Süden von Ostbelgien statt. Veranstaltungsort ist dabei das jeweilige Arbeitsamt.
Infoabend St. Vith:
- Dienstag, 25. April
- Vennbahnstraße 4/2, 4780 St. Vith
- 17:30 bis 19:30 Uhr
- Freier Eintritt
Infoabend Eupen:
- Mittwoch, 26. April
- Hütte 79, 4700 Eupen
- 17:30 bis 19:30 Uhr
- Freier Eintritt
Für wen?
Die Infoabende sind offen für alle, richten sich aber vor allem an Menschen, die direkt oder indirekt mit der Berufsauswahl zu tun haben. Das sind in erster Linie:
- Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren
- Eltern
- Lehrpersonen und weitere pädagogische Fachkräfte