Familienhilfe VoG
Die Organisation bietet kranken und hilfsbedürftigen Menschen eine qualifizierte Pflege und Betreuung an. Sie leistet Hilfe im Haushalt. Ihr Angebot erstreckt sich flächendeckend über die neun deutschsprachigen Gemeinden. Das Ministerium unterstützt den Dienst finanziell.
Familien- und Seniorenhelfer, hauswirtschaftliche Hilfen oder Krankenwachen übernehmen folgende Aufgaben:
Haushalt
- waschen/bügeln
- Wohnung reinigen
- einkaufen
- Essen zubereiten (in Kombination mit anderen Arbeiten im Haushalt)
Pflege
- Körperpflege
- Hilfe beim An- und Ausziehen
- Hilfe beim Gang zur Toilette
- Hilfeleistung beim Zubettgehen
- Unterstützung beim Essen
Betreuung
- Tag- und Nachtwachen
- Begleitungen außer Haus (Spaziergänge, Aktivitäten, Besuche, Erledigungen)
- Hilfe bei administrativen Angelegenheiten
- psycho-soziale Unterstützung
Der Nutznießerbeitrag richtet sich nach Ihrem Einkommen und wird individuell berechnet.
Wenn Sie Hilfe in einem dieser Bereiche benötigen, dann melden Sie sich bei der „Dienststelle für selbstbestimmtes Leben“ für eine Beratung oder bei der Familienhilfe vor Ort.