Wie sehen die Schritte, die ein Antrag auf Energieprämien durchläuft, aus?
Schritt 1: Antrag ausfüllen
Der Antragsteller informiert über Art und Umfang der geplanten Maßnahmen, macht Angaben zu seiner Person und zum Antragsobjekt. Für eine energetische Sanierung (ab drei Baumaßnahmen) reicht der Antragsteller mit dem Vorbescheid ein PEB-Zertifikat mit ein.
Antrag und ggf. PEB-Zertifikat gehen online oder in Papierform an die Energieberatung Ostbelgien. Die Anträge finden Sie unter "Mehr zum Thema" unter "Downloads".
Schritt 2: Empfangsbestätigung
Spätestens 15 Tage später erhält der Antragsteller eine Empfangsbestätigung.
Schritt 3 A: auf Wunsch Vor-Ort-Termin mit der Energieberatung Ostbelgien
Der Antragsteller kann auf Wunsch einen Termin vor Ort mit der Energieberatung Ostbelgien vereinbaren. Wozu? Um die passenden und aufeinander abgestimmten energetischen Verbesserungsmaßnahmen- bzw. die Sanierungsmaßnahmen für das Gebäude/die Wohnung zu vereinbaren.
Für eine energetische Sanierung, d.h. mehr als drei geplante Maßnahmen, erstellt die Energieberatung Ostbelgien eine Prioritätenliste. Dazu dienen als Grundlage das PEB-Zertifikat und die Erkenntnisse, gewonnen durch den Vor-Ort-Termin. Anhand dieser Prioritätenliste sollten sowohl die Sanierungsarbeiten als auch die Zuschussbeantragung erfolgen. Die Reihenfolge der durchzuführenden Arbeiten kann der Antragsteller bestimmen.
Zu diesem Zeitpunkt sollten auch die technischen Mindestanforderungen – wie z.B. U-Wert-Berechnung oder Wirkungsgrad der Anlagen - und ergänzende Informationen, um die Baumaßnahmen durchzuführen, vorliegen. Diese Mindestanforderungen sollten Grundlage der Angebotsanfragen sein.
Nachdem die Energieberatung Ostbelgien dies geprüft hat und grünes Licht gibt, schickt sie dem Antragsteller die Bestätigung zum Antrag. Die Fördermaßnahme erhält eine Identifizierungsnummer.
Schritt 3 B: Bestätigung zum Antrag
Die Energieberatung kann auf Basis von Kostenvoranschlägen den Antrag prüfen und innerhalb von 30 Tagen dem Antragsteller eine Bestätigung zum Antrag ausstellen.
Schritt 4: energetische Verbesserung oder Sanierung durchführen
Sobald dem Antragsteller das OK zu seinem Antrag vorliegt, kann er ein Unternehmen beauftragen und mit den geplanten Baumaßnahmen beginnen.
Schritt 5: Rechnungen einreichen
Wenn die Arbeiten enden, reicht der Antragssteller die Rechnungen und die technischen Anhänge bei der Energieberatung Ostbelgien ein, womit er offiziell die Prämie beantragt. Dazu hat der Antragsteller 90 Tag Zeit, ausschlaggebend ist das Rechnungsdatum.
Schritt 6: Auszahlung der Prämien
Die Energieberatung Ostbelgien überprüft alle Angaben der durchgeführten Arbeiten, bei Bedarf findet ein Vor-Ort-Termin statt. Der Antragsteller erhält nach positiver Überprüfung innerhalb von 60 Tagen eine schriftliche Zuschussbestätigung. Das Ministerium zahlt den Zuschuss aus.
Zum Vergößern bitte auf das Bild klicken