Starkregen, Hitzewelle, Trockenheit - Aktionen, um diese klimatischen Auswirkungen einzudämmen
Maßnahmen, um sich dem Klimawandel anzupassen, spielen eine wichtige Rolle und ergänzen Aktionen, um das Klima zu schützen. Dazu gehört beispielsweise, den Baubestand anzupassen, das Abwasser optimal zu planen, mit hohen Temperaturen bestmöglich umzugehen oder die Artenvielfalt zu erhalten.
Diese Anpassungsmaßnahmen ersetzen den Klimaschutz keineswegs. Denn je stärker der Klimawandel ist, umso komplexer werden die daraus resultierenden Probleme. Hierdurch wird Klimaanpassung schwieriger und teurer.
Im Energie- und Klimaplan sind Anpassungsmaßnahmen für folgende Themen vorgesehen:
- Organisations- und Managementstrukturen
- Raumordnung
- Gesundheit
- Landwirtschaft
- Energie
- Wald
- Biodiversität
- Tourismus
Um die Maßnahmen festzulegen, diente das Instrument „adapt ta commune“ der Wallonischen Region als Grundlage.