Wer sitzt mit am Tisch?
Die Vision „Ostbelgien leben 2040“ zu entwickeln, ist auf vielen Schultern verteilt. Die Federführung liegt in den Händen des Ministeriums, flankiert von den beauftragten Prozessbegleitern. Zudem arbeiten aktiv unterschiedliche Zielgruppen/Akteure am Leitbild- und Reformprozess mit. Hierzu gehören zuallererst
da es um sie und ihre Zukunft geht. Dies betrifft sowohl
- die Zivilgesellschaft als auch
- die regional tätigen Vereinigungen, Organisationen und Institutionen
- und Gremien
Sie möchten sich in den Entwicklungsprozess einbringen? Wie und wo Sie mitmachen können, erfahren Sie über den weiterführenden Link. Diesen finden Sie auf dieser Seite unter "Mehr zum Thema".
Daneben werden fallweise weitere Fachleute beteiligt. Sie begleiten den Prozess „Ostbelgien leben 2040“ in den verschiedenen Gremien.
Zusätzlich erfolgen zu Beginn und bedarfsweise während der Leitbildentwicklung Rückkopplungen mit den Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Neben der fachlich versierten Innenansicht soll auch eine externe Sicht zum Status Quo und zu den Planungen in Ostbelgien einbezogen werden. Daher begleiten externe Fachleute den Prozess seit dem Frühjahr 2022.