Veranstaltung am 1. Oktober um 17 Uhr

Orgelmusik in der Klosterkapelle Heidberg

Freuen Sie sich auf das nächste Konzert der Reihe OrgelPlus! Diesmal mit dem Organisten Fabien Moulaert und dem Cembalisten Edward Vanmarsenille.

Ein Orgelspieler sitzt an seinem Instrument.
Der Organist Fabien Moulaert.

Das etablierte Motto „Orgelplus“ bleibt Programm: bei insgesamt sechs Konzerten trifft die Orgel auf andere Instrumente. Der Organist Fabien Moulaert und seine Gäste laden das Publikum auf eine Reise durch die Musikgeschichte ein.

Das Herzstück eines jeden Konzerts ist die „Müller-Orgel“ in der Klosterkapelle Heidberg. Sie wurde 1862 erbaut. Die Orgel ist ein besonderes Musikinstrument: Denn jede Orgel ist einmalig und wurde individuell für den Raum erschaffen, in dem sie erklingt.

„Die Kunst der Fuge“

Erleben Sie das harmonische Zusammenspiel von Orgel und Cembalo und genießen Sie die gemeinsame Interpretation des Stücks „die Kunst der Fuge". Dieses geheimnisvolle und in der Forschung nicht ganz unumstrittene letzte Werk Johann Sebastian Bachs hat Musikgeschichte geschrieben.

Weitere Konzerte

Für dieses Jahr steht noch ein weiteres Konzert auf dem Programm:

10. Dezember um 17 Uhr
Orgel trifft Trio Sol‘Aria
mit Julie Phan (Mezzo-soprano), Maïté Wenda (Geige)
und Fabien Moulaert (Orgel)

Die Konzertreihe „Orgelplus“ wird durch das Ministerium gefördert. Die „Müller-Orgel“ befindet sich im Besitz der Deutschsprachigen Gemeinschaft und wird von der VoG Hemiola genutzt und erhalten.