Tanzzentrum „Bewegung & Tanz“ VoG

Tanze deinen Weg in die Autonomie

Das Tanzzentrum „Bewegung & Tanz“ aus Walhorn veranstaltet im Herbst das Tanzprojekt „Tanze deinen Weg in die Autonomie“. Erfahre hier, wie du Teil des Projektes werden und deine kreativen Ideen zum Thema „Autonomie“ einbringen kannst!

Zwei Personen tanzen auf einer Wiese in der Sonne.
copyright: Tanzzentrum Walhorn

Das Projekt setzt sich fächerübergreifend und in einem gemeinsamen Prozess mit dem Thema Autonomie auseinander. Es richtet sich an euch Jugendliche, da ihr die zukünftigen Gestalter des gesellschaftlichen und politischen Zusammenlebens seid. Teile bei diesem Projekt deine Sichtweisen, Ideen, Wünsche und Anregungen zum Thema „Autonomie“ mit.

Gemeinsam mit den Projektleitern Anna Edelhoff und Fernando Flores setzt ihr euch inhaltlich mit dem Thema auseinander und durchleuchtet es auf unterschiedliche Weisen.

Das Ganze wird gefilmt, sodass das Publikum bei der Abschlussveranstaltung einen Gesamteinblick in eure künstlerische und intellektuelle Auseinandersetzung bekommt.

Voraussetzungen

  • Du brauchst keine tänzerische Vorerfahrung und auch sonst keine Vorkenntnisse.
  • Du bist eine engagierte, offene und wissbegierige junge Person, die Lust hat, mit anderen zusammen in einem gemeinsamen Prozess ein Bühnenstück zu entwickeln.
  • Eine wichtige Grundvoraussetzung ist, dass du bereit bist, Zeit zu investieren und zuverlässig zu allen Proben und Vorgesprächen zu erscheinen.

Ablauf

Zunächst finden zwei Einführungstermine statt. Dann folgen zwei Intensiv-Wochenenden mit einer abschließenden Aufführung im Theater.

Beim ersten Termin erhaltet ihr eine Einführung in das Thema „50 Jahre Autonomie der Deutschsprachigen Gemeinschaft“ und erfahrt mehr über die historische Entwicklung und darüber, welche Vorteile die Autonomie für das heutige gesellschaftliche Zusammenleben hat.

Beim zweiten Termin setzt ihr euch mit verschiedenen Fragen zum Thema Autonomie auseinander:

  • Was bedeutet Autonomie für mich als Jugendlicher in meinem Leben?
  • Wie viel Selbstbestimmung habe ich? Und was ist die Folge davon?

Bei den zwei Intensiv-Wochenenden erarbeitet ihr ein Bewegungsstück mithilfe eurer gesammelten Erfahrungen aus den ersten beiden Terminen. Die Intensiv-Wochenenden finden jeweils von 12 bis 16 Uhr im Tanzzentrum „Bewegung & Tanz“ VoG in Walhorn an folgenden Daten statt:

  • 14. und 15. Oktober 2023
  • 21. und 22. Oktober 2023

Jetzt anmelden!

Meldet euch bis zum 29. September 2023 per E-Mail beim Tanzzentrum Walhorn an. Bitte gebt euren Namen an und schickt außerdem eine kurze schriftliche Info, in der ihr beschreibt,

  • warum ihr an dem Projekt teilnehmen möchtet und
  • welche Kompetenzen ihr bereits mitbringt, die das Projekt bereichern können (z. B. Theater- oder Tanzerfahrung, bereits an ähnlichen Projekten teilgenommen etc.).

Die Aufführung findet am 12. November 2023 um 15 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos.