Es ist wieder Zeckenzeit
Was Sie wissen sollten…
Mit den steigenden Temperaturen wächst die Vorfreude auf das Draußensein. Aber Vorsicht! Im Freien treiben die Zecken gerne ihr Unwesen. Ein Zeckenbiss bleibt glücklicherweise meist ohne größere Folgen. Sie wurden gebissen, was nun?
Die richtige Zeckenvorsorge sollte für jeden selbstverständlich sein, der sich gerne im Wald oder auf Wiesen, in Stadtparks und selbst im heimischen Garten aufhält.
Wie kann ich mich schützen?
-
Bedecken Sie Arme und Beine vollständig mit Kleidung und tragen Sie geschlossene Schuhe. Dies erschwert den Parasiten den Zugang zur Haut.
- Verwenden Sie ebenfalls Anti-Zeckenspray, um die Parasiten für ein paar Stunden auf Abstand zu halten.
- Es wird zudem empfohlen, nach jedem Aufenthalt im Freien den ganzen Körper gründlich nach Zecken abzusuchen.
Was muss ich im Falle eines Bisses tun?
- Im Falle eines Zeckenbisses ist es wichtig, die Zecke sorgfältig mit einer Zeckenklammer oder -karte zu entfernen.
- Sie sollten die Bissstelle 30 Tage lang beobachten. Falls Sie innerhalb dieser Zeit einen geröteten und größer werdenden Kreis (auch Erythema Migrans genannt) um den Biss bemerken und/oder Sie Grippesymptome entwickeln, dann sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen.
Das wissenschaftliche Institut Sciensano erforscht die Aktivitäten der Zecken und bittet alle, die gebissen wurden, dies auf der Plattform „TiquesNet“ zu melden.