FAQ

Pflegegeld: Welche Fragen stellt sich Ostbelgien?

Am 1. Januar 2023 hat eine neue finanzielle Unterstützung für betagte Personen die bisherige föderale BUB abgelöst. Das Pflegeld-Team berät die Senioren und hat die am häufigsten gestellten Fragen für Sie zusammengefasst.

Welche Bedingungen muss ich erfüllen, um Pflegegeld zu erhalten?

Sie müssen

  • Rechts hält eine Hand eine Sprachblase mit Fragezeichen, links hält eine Hand eine Sprachblase mit drei Punkten.
    Unterstützungsbedarf haben, im Alltag auf Hilfe angewiesen sein
  • das gesetzliche Pensionsalter - aktuell 65 Jahre - erreicht haben
  • in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wohnhaft sein
  • in Belgien hauptsozialversichert sein

Wie und wo kann ich den Antrag erhalten?

Das Ministerium stellt Ihnen das Pflegegeld-Formular per Post, Mail, online oder persönlich zur Verfügung. Bei Bedarf hilft Ihnen das Pflegegeld-Team in einem persönlichen Gespräch.

Wie kann ich den ausgefüllten Antrag einreichen?

Sie können die Unterlagen per Post, Mail, online oder persönlich abgeben.

Wie geht es weiter, nachdem ich den Antrag ausgefüllt habe?

  • Erhalt einer Empfangsbestätigung mit allen Informationen
  • Kontaktaufnahme der Dienststelle für selbstbestimmtes Leben, um einen Termin für die Einstufung mittels BelRAI-Screener zu vereinbaren - insofern dies in den letzten 6 Monaten noch nicht ausgeführt wurde

Wo erhalte ich die Parkkarte?

Die DSL oder die Gemeinden helfen Ihnen dabei, die Parkkarte zu beantragen.

Sie haben weitere Fragen? Dann stöbern Sie im FAQ-Bereich, den Sie über die weiterführenden Links erreichen.