Grundausbildung: ehrenamtlicher Jugendleiter
Praktikumsheft in neuem Layout erschienen
Du absolvierst die Grundausbildung zur ehrenamtlichen Jugendleiterin oder zum ehrenamtlichen Jugendleiter? Dann gibt‘s Neuigkeiten für dich! Das Praktikumsheft erstrahlt nun in einem neuen Look. Lade dir das Praktikumsheft hier ganz einfach herunter!
Die Grundausbildung für ehrenamtliche Jugendleiterinnen und -leiter setzt sich aus zwei Ausbildungszyklen zusammen.
- Der erste Ausbildungszyklus umfasst mindestens 40 Stunden Theorie sowie zusätzlich eine Ausbildung im Bereich der Ersten Hilfe.
- Der zweite Ausbildungszyklus umfasst mindestens 30 Stunden und kann entweder in Form einer theoretischen Ausbildung oder eines begleiteten Praktikums erfolgen.
Praktikumsheft in neuem Look
Für die Begleitung der Praktika werden jährlich Jugendleiter und Jugendarbeiter ausgebildet. Zur Unterstützung und für die Dokumentierung des Praktikums wurde nun das Praktikumsheft grundlegend überarbeitet. Das Heft hat ein neues ansprechendes Layout erhalten.
Praktikumsheft herunterladen
Der Bericht kann digital ausgefüllt werden. Die einzelnen Kapitel findet ihr zum Herunterladen und Ausfüllen im Downloadbereich. Ihr könnt das Heft nicht selbst ausdrucken? Kein Problem! Bei der Jugendkommission könnt ihr das Praktikumsheft ebenfalls in ausgedruckter Form erhalten. Kontaktiert dafür André Schmatz.
Das Praktikumsheft müssen die Praktikumsbegleiter sowie die Praktikanten im Laufe des Praktikums ausfüllen. Am Ende des Praktikums muss dieses Heft dann bei der Jugendkommission eingereicht werden. In einem letzten Schritt überreicht die Regierung den Anerkennungsnachweis, besser bekannt als „Leiterausweis“, an die Jugendlichen.