Konzertierungsausschuss 20.05.2022 Ende der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Reisevorschriften Das Corona-Barometer, das seit März auf Code Gelb stand, wird deaktiviert. Ab dem 23. Mai gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Maskenpflicht mehr und muss das Passenger Locator Form (PLF) für die meisten Reisen nicht mehr ausgefüllt werden.
Corona-Kontakt-Tracing nutzt GovApp App ersetzt die Kommunikation per SMS Um die Kommunikation mit Ihnen zu vereinfachen, können Sie sich ab sofort die GovApp herunterladen! In einer ersten Phase wird die App nur für das Corona-Kontakt-Tracing verwendet. Weitere Infos erhalten Sie hier!
Corona-Krise Wie geht es der ostbelgischen Wirtschaft? Monitoring Nummer 22 liegt nun vor! Während der Corona-Krise entstand ein Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft. Dieses erfasst und misst systematisch die aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien. Laden Sie sich den 22. Bericht herunter!
Flächendeckender Glasfaserausbau Flächendeckender Glasfaserausbau Deutschsprachige Gemeinschaft unterzeichnet Vereinbarung mit Proximus und Ethias Bis 2026 werden 36.000 Haushalte und Unternehmen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft über einen Zugang zu einem Glasfasernetz verfügen. Dieses ehrgeizige Ziel verfolgt das Vereinbarungsprotokoll, das drei Parteien am 16. Mai 2022 unterschrieben.
Brachland-Ensemble: 4 Stopps in Ostbelgien Brachland-Ensemble: 4 Stopps in Ostbelgien Lokal Europa - Die Kneipe hat entschieden! Knapp 300 Ostbelgier waren Teil des Experimentes „Lokal Europa“. Sie konnten nicht daran teilnehmen? Hier können Sie sich das After-Movie ansehen.
Einladung zur Corona-Zusatzimpfung Einladung zur Corona-Zusatzimpfung 4. Impfung für über 80-Jährige und Wohn- und Pflegeheimbewohner Die belgischen Gesundheitsminister haben beschlossen, Personen, die 80 Jahre und älter sind, sowie Wohn- und Pflegeheimbewohnern eine zweite Booster-Impfung anzubieten. Weitere Infos erhalten Sie hier!
Studie Studie Fachkräftebarometer 2022 Anfang Oktober 2021 startete das Fachkräftebündnis Ostbelgien diese Online-Befragung. Bis Anfang November 2021 konnten die verschiedenen Arbeitgeber in Ostbelgien an der Fachkräftebefragung teilnehmen.
Hier haben Sie leichtes Spiel! Hier haben Sie leichtes Spiel! Aktionen zum Welttag des Spiels am 28. Mai Der Welttag des Spiels erinnert daran, dass alle Kinder auf der ganzen Welt ein Recht auf Spielen haben. Zum Aktionstag gibt es in Ostbelgien spezielle Angebote für Spieler jeden Alters. Informieren Sie sich jetzt!
Bunte Veranstaltung aus Musik, Theater, Kunst und Film am 22. Mai um 10 Uhr Bunte Veranstaltung aus Musik, Theater, Kunst und Film am 22. Mai um 10 Uhr 7. Verleihung des Jugendpreises „Europa kreativ“ Für den Jugendpreis „Europa kreativ“ konnten Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 25 Jahren ihre Visionen und Ansichten zu Europa einreichen. Am 22. Mai 2022 sehen Sie die Siegerprojekte aus Ostbelgien. Jeder ist willkommen!
b-solutions 2.0 b-solutions 2.0 Neue Antragsfristen: 13. Mai 2022, 30. Juni 2022 und 21. Oktober 2022 Nach wie vor bestehen Hindernisse an der Grenze: Es gibt rechtliche und administrative Hindernisse wie unterschiedliche Rechtsvorschriften oder Unstimmigkeiten in Verwaltungsverfahren. Stellen Sie einen Antrag und finden Sie gemeinsam eine Lösung!
Weiterbildungsreihe für Kultur- und Kreativschaffenden Weiterbildungsreihe für Kultur- und Kreativschaffenden Kreativ Geld verdienen 2022 Wie kommt ihr in der Kulturszene zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell? Wie könnt ihr an eurem Kulturprojekt Menschen mit Behinderung teilhaben lassen? Wie könnt ihr selbst Podcasts produzieren? Diese und weitere Fragen beantwortet euch die diesjähri...
Klima- und Energieplan Klima- und Energieplan Neue Zuschüsse für kommunale Energie- und Klimaprojekte Bei derartigen Projekten greift die Regierung den neun Gemeinden nun unter die Arme. Die Gemeinden können die Zuschüsse für Personal- und Funktionskosten oder Investitionsprojekte nutzen. Bereits im Frühjahr sollen erste Projekte starten.
Coronavirus: So sieht die Lage in der Deutschsprachigen Gemeinschaft aus Wie viele Neuinfizierte gibt es in Ostbelgien? Wie viele Personen sind in den Krankenhäusern Eupen und St. Vith hospitalisiert? Wie viele Patienten haben die zwei Krankenhäuser gesund verlassen und wie viele Menschen erlagen Covid-19?