Temperaturanstieg, Starkregen, Hitzewelle: Auch Ostbelgien ist vom Klimawandel betroffen

Klima - was ist das überhaupt?

Klima bezeichnet die Gesamtheit der Wetterereignisse, die über einen längeren Zeitraum in einem größeren Gebiet stattfinden. Der Begriff Wetter umfasst kurzfristige Ereignisse wie Regen oder Gewitter, die sich von Tag zu Tag ändern.

Klimawandel – auch in Belgien spürbar

In den vergangenen Jahrzehnten wurden weltweit immer mehr Phänomene wahrgenommen, die auf den Klimawandel hinweisen. Auch in Belgien sind diese Änderungen messbar:

  • Temperatur: Seit 1890 gab es in Belgien einen Temperaturanstieg von durchschnittlich 1.9 °C
  • Hitzewellen: Seit 1981 ist die Anzahl Hitzewellen um 0,3 pro Jahrzehnt angestiegen.
  • Niederschlag und Trockenheit: Seit 1850 wurde ein Anstieg der Niederschläge um 9% gemessen, jedoch gibt es seit 1990 mehr trockene Tage im Frühling sowie Starkregeereignisse. Dies kann zu Überschwemmungen und Bodenerosionen führen.

Energie- und Klimaplan für Ostbelgien

2019 setzte sich die Deutschsprachige Gemeinschaft folgende Ziele:

  • die CO2-Emissionen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft bis 2030 um 40% senken
  • Strategien für Klimawandelanpassung einführen

Der Plan entstand gemeinsam mit den neun deutschsprachigen Gemeinden und ging beim Europäischen Bürgermeisterkonvent für Klima und Energie ein. Das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist als supralokaler Koordinator tätig. Gemeinsam mit den Gemeinden ist es dafür zuständig, den Energie- und Klimaplan in die Tat umzusetzen und darüber Bericht zu erstatten.

Der Klimawandel hat viele Facetten

Die klimatischen Veränderungen wirken sich auf diverse Zuständigkeiten der Deutschsprachigen Gemeinschaft aus - zum Beispiel auf die Raumordnung und das Wohnungswesen. Jedoch sind auch Bereiche wie Landwirtschaft, Umwelt und Mobilität betroffen, die in die Zuständigkeiten der Wallonischen Region bzw. des Föderalstaats fallen.

Bron: Berkeley Earth, NOAA, UK Met Office, MeteoSwiss, DWD, SMHI, UoR, Meteo France & ZAMG