Webinar: Bedingungen für kulturelle Veranstaltungen
Organisation von Kulturveranstaltungen unter Corona-sicheren Bedingungen
Veranstalter und Betreiber einer Infrastruktur dürfen endlich wieder Kulturveranstaltungen durchführen. Am 22. Juni organisiert das Ministerium zwei Webinare über den Genehmigungsprozess und die Veranstaltungsorganisation unter Coronabedingungen.
Am Dienstag, 22. Juni 2021, bietet die Deutschsprachige Gemeinschaft zwei Webinare an.
Webinar 1 richtet sich an die Vertreter der Gemeinden und findet von 13.00 bis 14.30 Uhr statt. Folgende Themen werden behandelt:
-
CIRM: Auswertung der Anträge – worauf Sie bei der Genehmigung einer Veranstaltung achten sollten.
- CERM: Rückblick auf die 23 Kriterien und 7 Dokumente
- Belüftung: Was müssen Kulturträger und Veranstalter beachten? Gängige Fragen zur Lüftung.
Webinar 2 richtet sich an die Kulturträger und -veranstalter der Deutschsprachigen Gemeinschaft und findet von 15.00 bis 16.30 Uhr statt. Folgende Themen werden behandelt:
- CIRM: Worauf muss ich als Veranstalter beim Ausfüllen der Anträge achten?
- CERM: Rückblick auf die 23 Kriterien und 7 Dokumente
- Belüftung: Was müssen Kulturträger und Veranstalter beachten? Gängige Fragen zur Lüftung.
Zeit für Ihre Fragen und einen Austausch ist ebenfalls eingeplant. Sie können uns gerne Ihre Fragen bereits im Vorfeld zukommen lassen.
Interessierte können sich bei Frau Julie Broichhausen anmelden. Die Webinare werden via Microsoft Teams stattfinden und werden durch den Gefahrenverhütungsberater Alexandre M. Bauer geleitet.