Corona-Krise
Wie geht es der ostbelgischen Wirtschaft? Monitoring Nummer 6 liegt nun vor!
Während der Corona-Krise entstand ein Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft. Dieses erfasst und misst systematisch die aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien. Laden Sie sich den 6. Bericht herunter! Eine Aktualisierung erfolgt monatlich.
Die Arbeitsgemeinschaft Ostbelgien Statistik und hier insbesondere deren Arbeitsgruppe, bestehend aus dem Fachbereich Beschäftigung und Standortentwicklung, dem Arbeitsamt, der WFG, dem WSR und der AVED/IHK, hat im Auftrag der für Beschäftigung und Tourismus zuständigen Ministerin ein Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft während der Corona-Krise erstellt. In diesem Monitoring wird die systematische Erfassung und Messung von aktuellen Wirtschaftsdaten in Ostbelgien vorgenommen.
Mittlerweile ist der sechste Bericht fertiggestellt worden. Der Bericht befindet sich im Downloadbereich dieses Artikels. Eine Übersicht der wichtigsten Indikatoren finden Sie in der Statistikdatenbank unter „Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft“. Dorthin gelangen Sie über den weiterführenden Link.
Warum ist ein Monitoring der ostbelgischen Wirtschaft wichtig?
Zur Vermeidung eines gesundheitlichen Notstandes wurden und werden wirtschaftliche Aktivitäten und soziale Kontakte beschränkt. Diese Maßnahmen wirken sich auf die Wirtschaft und die Beschäftigung und schlussendlich auch auf das gesellschaftliche Zusammenleben aus. Aus diesem Grund ist es wichtig, zeitnah die Entwicklung der Wirtschaftsdaten zu beobachten und anhand konkreter Zahlen zu messen. Die Schlussfolgerungen aus dieser Analyse werden in die politische Entscheidungsfindung einfließen und zielgerichtete Maßnahmen zur Abfederung der Krise ermöglichen.
Wie geht es weiter?
Dieses Monitoring wird monatlich aktualisiert und kann um weitere Indikatoren ergänzt werden. Der Erhebungsvorgang soll anhand von allgemeinen Wirtschaftsindikatoren, Indikatoren zum Arbeitsmarkt und zu den Unternehmen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft die gefährdeten Sektoren definieren und näher analysieren.