Neue Broschüre
VoG-Wissen von A-Z
Die neue Broschüre bietet einen Überblick über (fast) alles, was VoG-Verantwortliche wissen müssen und hat dabei insbesondere die kleinen, ehrenamtlich geführten VoGs im Blick.
Von A wie „Auszug aus der Gründungsurkunde“ bis Z wie „Zentrale Datenbank der Unternehmen“
In 18 Kapiteln werden folgende Themen behandelt:
-
Zum Vergrößern einfach klicken
Was ist eine VoG?
- Gründung einer VoG
- Kommunikation als VoG
- Statuten / Satzung
- Verwaltungsrat
- Tägliche Geschäftsführung
- Generalversammlung
- Mitglieder
- Hinterlegung und Veröffentlichung über das Unternehmensgericht
- Innere Ordnung / Geschäftsordnung
- Finanzen
- Haftung
- Versicherungen
- Auflösung einer VoG
- Zahlungsschwierigkeiten
- Restrukturierung, Umwandlung, Synergien zwischen Vereinen
- Einsatz von Freiwilligen
- Datenschutz für Vereine
Die Broschüre wird aus Nachhaltigkeitsgründen nicht gedruckt, sondern ist lediglich als PDF (siehe Downloads) erhältlich.