Mehr Themen
Suchen
Dienstleistungen
Themengebiete
Anwendungen
Service
Themen
Dienstleistungen
Anwendungen
Service
Themen
Arbeit
Startseite
Arbeitsvermittlung
AktiF (Plus)
Arbeitserlaubnis
Berufskarte
Arbeitsmarkt
Berufsinformation & Berufsberatung
Sozialökonomie
Sozialdumping
Paritätische Kommissionen
Fachkräftebündnis
Deutschsprachige Gemeinschaft
Startseite
Geographie & Lage
Land & Leute
Geschichte
Institutionelle Entwicklung
Zuständigkeiten
In Belgien
In Europa
Vereinsarbeit / Ehrenamt
Startseite
Aktuelles
VoG-Wissen von A-Z
Freiwilligenarbeit
Vereinsfarde
Faktische Vereinigung
Einnahmequellen
Ehrenamtsplattform
FAQ
Strukturen
Studien
Europa
Startseite
EU-Aktuell
Die EU
EU-Förderung
Europa in Ostbelgien
Familie
Startseite
Kindergeld
Kinderbetreuung
Angebote für Familien
Hilfen
Familienfreundliches Ostbelgien
Infos für Dienstleister
Gemeindewahlen
Startseite
Allgemeine Informationen
Wähler
Kandidaten und Listen
Wahloperatoren
Gesundheit
Startseite
Integrierte Versorgung
E-Health
Gesundheitsförderung
BelRAI
Elektronische Patientenakte
Impfungen
Humane Papillomaviren
Vorsorge
Umwelt & Gesundheit
Schwangerschaft & Kleinkinder
Sucht & Drogen
Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
Leben mit einer Beeinträchtigung
Mentale Gesundheit
Leben mit Demenz
Kliniken
Notarzt- & Rettungsdienste
Sexualkrankheiten
HIV
Krebs
Infektionsschutz
Coronavirus
Affenpocken
Krätze
Heim- & Hauskrankenpflege
Mobilitätshilfen
Ostbelgien-Regelung
Reha im Ausland
Gesundheitsumfragen
Patientenrechte
Gesundheitspflegeberufe
Pandemric
Institutionen
Startseite
Parlament
Regierung
Ministerium
Öffentliche Dienste
Beratungsorgane
Ombudsfrau
Gemeinden
Jugend
Startseite
Jugendstrategieplan
Jugendbericht
Internationales & Nationales
Jugendorganisationen
Jugendlager
Jugendmobilität
Jugendkultur
Aus- und Weiterbildung
Jugendtreffs & Streetwork
Jugendinformationszentrum
Jugendbüro
AIDS - Prävention & Sexualberatung
Hilfe und Beratung
Justiz
Startseite
Über uns
Beratung
Sorgerecht
Opferbetreuung
Strafen und Maßnahmen
Gefängnisaufenthalt
Klima
Startseite
Aktionsplan
Kommunale Zuschüsse
Risiken in Ostbelgien
FAQ
Kultur
Startseite
Kunst & Kultur
Kulturerbe
Lokale Behörden
Startseite
Verwaltungsaufsicht
Finanzierung
Kirchenfabriken
Gemeindewahlen
Bestattungen und Grabstätten
Provinzzuschüsse
Medien
Startseite
Medienverleih
Film & Fernsehen
Radio, Zeitungen, Onlinemedien
Internet & Telefon
Medienprojekte
Service
Raumordnung
Startseite
Ansprechpartner
Projekte
Gremien
Formulare
Gesetzgebung
Links
Beteiligung
Rechtsterminologie
Startseite
Datenbank
Terminologie
Ausschuss
Debeterm
Schule, Aus- und Weiterbildung
Startseite
Allgemeine Informationen
Schule + Ausbildung
Unterrichts
organisation
Unterrichts
personal
Schüler
Eltern
Finanzielle Beihilfen
Weiterbildung
Senioren
Startseite
Wohnen im Alter
Einladung zum Essen
Haushaltshilfen
Pflegegeld
Lebenshilfe
Ehrenamtliche Hilfe
Leben mit Demenz
Rechte von Senioren
Soziales
Startseite
Allgemeine Beratung
Schwierige Lebenslagen
Schulden
Armut
Alltagshilfen
Begegnung
Integration
Mobilität
Ukraine
Sport
Startseite
Allgemeine Infos
Organisation
Kampagnen & Aktionen
Anti-Doping
Spielmanipulation
Standortmarke Ostbelgien
Startseite
Ostbelgien
Wirtschaft
Bildung
Leben
Freizeit
Netzwerk
Medien
Statistik
Startseite
Themen
Studien
Infothek
Über uns
Tourismus
Startseite
Privatbetriebe
Organisationen
QualitätsInitiative
Statistik und Leitbild
Wirtschaft und Unternehmen
Startseite
Handwerkerbörse
Made in Ostbelgien
Standort Ostbelgien
Zahlen & Fakten
Wirtschaftsmonitoring
Unternehmensförderung
Institutionen & Verbände
Sozialökonomie
Sozialdumping
Forschung
Wohnen und Energie
Startseite
Sozialkredite
Einkommensausfallversicherung
Ausfallbürgschaft
Erwerbsprämie
Energieprämien
Energie-Spar-Tipps
Energieberatung
Wohnmietrecht
Mietbeihilfen
Mietgenehmigung
Gesundheitsverträglichkeit
Bezahlbarer Wohnraum
Wohnmonitor
Notaufnahmewohnungen
Wohnraum für Flüchtlinge
Ansprechpartner
Zukunftsvision
Startseite
Hintergrund
Akteure
Projektverlauf
Mitmachen
Ergebnisse
Corona
Startseite
FAQ
Reisen
Impf-FAQ
Impf-Stellen
Allgemeine Infos
Zahlen
Vaccinnet+
Das Bürgerinformationsportal
der Deutschsprachigen
Gemeinschaft Belgiens
Zum Inhalt springen
Navigation
Die Deutschsprachige Gemeinschaft
Geographie & Lage
Land & Leute
Städte & Gemeinden
Bevölkerungsdichte
Wappen & Fahne
Geschichte
In Kürze
Chronik
Institutionelle Entwicklung
Zuständigkeiten
In Belgien
Belgien - ein Föderalstaat
Vier Sprachgebiete
Drei Regionen
Drei Gemeinschaften
Wallonische Region
Französische Gemeinschaft
Flandern
Brüssel
Provinzen
Gemeinden
In Europa
In der Euregio
In der Großregion
In der EU
INSTITUTIONEN UND DIENSTLEISTER
Parlament
Regierung
Mitglieder
Ansprechpartner
Regierungserklärung
Regierungsbeschlüsse
Regierungsbeschlüsse Archiv
Ostbelgien leben 2040
Hintergrund
Akteure
Projektverlauf
Mitmachen
Ergebnisse
Fachworkshops
Themenwerkstätten
Onlinedialog Vol. 1
Onlinedialog Vol. 2
Ostbelgien-Mobil
Regionales Entwicklungskonzept
Hintergrund
Veröffentlichungen
Projekte
Ostbelgien und Du
Finanzinformationen
Finanz-Monitor
Haushaltsfibel
Infrastrukturplan
EMTN Programm
Vorschläge und Beschwerden
Ministerium
Aufgaben & Funktion
Leitbild
Struktur
Als Arbeitgeber
Bewerbung
Stellenangebote
Ausbildung/Praktikum
Gehalt
Weiterbildung
Vertragliche/Beamte
Außenstellen
Öffentliche Dienste
Beratungsorgane
Ombudsfrau
Gemeinden
DIENSTLEISTUNGEN
Arbeit & Beruf
Arbeitsvermittlung
Arbeitsamt
Leiharbeit
Private Arbeitsvermittlung
AktiF (Plus)
Zielgruppen und Bedingungen
Erfolgsgeschichten
Allgemeine Förderung
VoG-Förderung
Förderung für lokale Behörden
FAQ
AktiF(Plus)-Geschichten
Arbeitserlaubnis
Berufskarte
Arbeitsmarkt
Berufsinformation & Berufsberatung
Sozialökonomie
In Ostbelgien
Sozialbetriebe Liste
Dienstleistungen + Betriebe
Geschichten
Aktionswoche
Sozialdumping
Paritätische Kommissionen
Fachkräftebündnis
Studien
Aktionen
Themen
Bildung & Schule
Europa
Familie
Senioren
Wohnen im Alter
Hilfe zuhause
Wohneinrichtungen
Einladung zum Essen
Haushaltshilfen
Pflegegeld
Übergangszeit
Beträge
Antrag
Kriterien
Einstufung
Grenzgebiet
Ansprechpartner
FAQ
Neues System und Übergangszeit
Antrag, Ansprechpartner, Kriterien
Beträge
Einstufung
Grenzgebiet
Administratives und Datenschutz
Lebenshilfe
Ehrenamtliche Hilfe
Leben mit Demenz
Bürger
Dienste
Rechte von Senioren
Gesundheit
Integrierte Versorgung
Gesundheitsförderung
E-Health
BelRAI
Patienten
Gesundheitsdienstleister
Elektronische Patientenakte
Impfungen
Allgemeine Infos
Krankheiten
Impfprogramm
Gratisimpfung
Grippeschutzimpfung
Impf-Stellen
Reiseimpfung
Auf der Arbeit
FAQ
Humane Papillomaviren
Definition
Erkrankungen
Prävention
Tipps
Vorsorge
Schule
Mundgesundheit
Antibiotikaresistenz
Sonnenschutz
Umwelt & Gesundheit
Zecken
Schwangerschaft & Kleinkinder
Sucht & Drogen
Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
Leben mit einer Beeinträchtigung
Mentale Gesundheit
Über mentale Gesundheit
Psychische Erkrankungen
Hilfsangebote
Psychiatrieverband
Leben mit Demenz
Bürger
Dienste
Kliniken
Notarzt- & Rettungsdienste
Sexualkrankheiten
häufigste Diagnosen
Symptome
Früherkennung
Ursachen
Gefahren
Vorbeugung
Behandlung
HIV
Krebs
Brustkrebs
Infektionsschutz
Atemwegsinfektionen
Maskenempfehlungen
Coronavirus
FAQ
Reisen
Impf-FAQ
Impf-Stellen
Allgemeine Infos
Zahlen
Vaccinnet+
Handbücher Vaccinnet
Infos für Ärzte
Infos für Apotheker
Wissenschaftliche Ergebnisse
Affenpocken
Krätze
Heim- & Hauskrankenpflege
Mobilitätshilfen
Ostbelgien-Regelung
Reha im Ausland
Gesundheitsumfragen
Patientenrechte
Gesundheitspflegeberufe
Zulassung, Registrierung, Anerkennung
Berufe
Gesundheitsberufe
Paramedizinische Berufe
Psychische Gesundheitsberufe
Impulseo
Pandemric
Jugend
Jugendstrategieplan
Allgemeines
Themen
Mitmachen
Rückblick
Jugendbericht
Jugendbericht 2018
Jugendbericht 2023
Internationales & Nationales
Jugendorganisationen
Jugendlager
Jugendmobilität
Was ist Ostbelgienrail?
Reiseplanung
Häufig gestellte Fragen
Jugendkultur
Antrag stellen
Kriterien
Fragen & Hilfe
Die Jury
Aus- und Weiterbildung
Jugendtreffs & Streetwork
Jugendinformationszentrum
Jugendbüro
AIDS - Prävention & Sexualberatung
Hilfe und Beratung
Ärger in der Familie
Wohlbefinden
Sexuelle Gewalt
Anlaufstellen
Justiz
Medien
Klima
Aktionsplan
Kommunale Zuschüsse
Fördersystem für Pilotprojekte
Sensibilisierungsprojekte
Machbarkeitsstudien
Investitionsprojekte
Risiken in Ostbelgien
FAQ
Kultur
Kunst & Kultur
Künstlerförderung
Künstler Ostbelgiens
Künstler 2014
Künstler 2017
Künstler 2020
Amateurkunst: Einstufung von Vereinen
Ausrüstung
Kreativ Geld verdienen
Jugendkultur
Antrag stellen
Kriterien
Fragen & Hilfe
Die Jury
Kulturerbe
Soziales
Allgemeine Beratung
Schwierige Lebenslagen
Schulden
Armut
Alltagshilfen
Begegnung
Integration
Mobilität
Ukraine
Aktuelles
FAQ
Sport & Freizeit
Tourismus
Lokale Behörden
Verwaltungsaufsicht
Finanzierung
Kirchenfabriken
Gemeindewahlen
Bestattungen und Grabstätten
Provinzzuschüsse
Raumordnung
Ansprechpartner
Projekte
Gremien
Formulare
Gesetzgebung
Links
Beteiligung
Wohnen und Energie
Sozialkredite
Einkommensausfallversicherung
Ausfallbürgschaft
Erwerbsprämie
Energieprämien
Energetische Verbesserung
Energetische Sanierung
Prämien
Kriterien
Antragstellung
Formulare & Anträge
Allgemeine FAQ
Energetische Verbesserung
Energetische Sanierung
Prämien
Kriterien
Antrag
Technische FAQ
Dämmung von Dach, Fenster und Wänden
Holzheizung (Biomasse)
Wärmepumpe
Wohnungsprämien
Energie-Spar-Tipps
Isolieren und lüften
Heizen
Sich waschen
Warmwasserbereiter
Waschen
Kühlen
Kochen
Spülen
Licht
Kleine Stromfresser
Energieberatung
Wohnmietrecht
Mietbeihilfen
Mietgenehmigung
Gesundheitsverträglichkeit
Bezahlbarer Wohnraum
Wohnmonitor
Notaufnahmewohnungen
Wohnraum für Flüchtlinge
Ansprechpartner
Wirtschaft & Unternehmen
Handwerkerbörse
Made in Ostbelgien
Standort Ostbelgien
Zahlen & Fakten
Wirtschaftsmonitoring
Unternehmensförderung
Institutionen & Verbände
Sozialökonomie
Sozialdumping
Forschung
Vereinsarbeit / Ehrenamt
Aktuelles
VoG-Wissen von A-Z
Was ist eine VoG?
Gründung, Auflösung und Restrukturierung
Statuten/Satzung und Geschäftsordnung
Hinterlegung und Veröffentlichung
Verwaltungsrat und Geschäftsführung
Generalversammlung und Mitglieder
Kommunikation und Datenschutz
Finanzen und UBO-Register
Haftung
Versicherung
Freiwilligenarbeit
Ehrenamt im Wandel
Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Ehrenamtsplattform
Administratives
Vereinsfarde
Faktische Vereinigung
Einnahmequellen
Ehrenamtsplattform
FAQ
Strukturen
Studien
FORMULARE
Arbeit und Beruf
Bildung und Schule
Entwicklungs- zusammenarbeit
Familie
Gesundheit
Infrastruktur
Jugend
Justiz
Kultur
Raumordnung
Soziales
Sport und Freizeit
Wohnen und Energie
SERVICE
Termine
50 Jahre Autonomie
Jubiläum
Programm
Aktionen
Hintergrund
Kreativ Geld verdienen 2023
Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Infomaterial
Stellenmarkt
Jobs im Ministerium
Juristische Datenbank
Dienstleistungsdatenbank
Kategorien durchstöbern
Stichwortsuche
Suche nach Anbieter
Materialausleihstelle
Vorschläge und Beschwerden
Logo
Termine
50 Jahre Autonomie
Jubiläum
Programm
Aktionen
Hintergrund
Kreativ Geld verdienen 2023
Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Infomaterial
Stellenmarkt
Jobs im Ministerium
Juristische Datenbank
Dienstleistungsdatenbank
Kategorien durchstöbern
Stichwortsuche
Suche nach Anbieter
Materialausleihstelle
Vorschläge und Beschwerden
Logo
Home
SERVICE
Dienstleistungsdatenbank
Kategorien durchstöbern
Aktivitäten für Kindergartenkinder
Fehler melden
drucken
Beschreibung
Der Aktivitätenplan ist an Lernziele angelehnt und in Richtung Primarschule orientiert.
Dienstleister
Adresse
Kontakt
Webseite
Ecole communale pour enfants d'expression française (Eupen)
Bergkapellstraße 10
4700 Eupen
Belgien
Tel.: 087 / 742 279
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Amel-Meyerode-Schoppen
Auf Kahlert 77
4770 Amel
Belgien
Tel.: 080 / 349 451
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Büllingen-Hünningen-Mürringen-Honsfeld
Am Wittumhof 8
4760 Büllingen
Belgien
Tel.: 080 / 647 740
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Bütgenbach-Weywertz
Wirtzfelder Weg 6
4750 Bütgenbach
Belgien
Tel.: 080 / 445 290
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Elsenborn-Nidrum-Küchelscheid
Unter den Linden 11
4750 Elsenborn
Belgien
Tel.: 080 / 446 490
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Eynatten-Lichtenbusch
Lichtenbuscher Straße 40
4731 Eynatten
Belgien
Tel.: 087 / 851 140
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Hauset
Kirchstraße 98
4730 Hauset
Belgien
Tel.: 087 / 658 754
Fax: 087 / 631 676
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Heppenbach-Herresbach-Medell
Heppenbach 4
4771 Amel
Belgien
Tel.: 080 / 340 586
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Herbesthal
Kirchstraße 69
4710 Herbesthal
Belgien
Tel.: 087 / 881 981
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Hergenrath
Althenberger Straße 15
4728 Hergenrath
Belgien
Tel.: 087 / 658 038
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Iveldingen-Deidenberg-Born
Iveldingen 90
4770 Amel
Belgien
Tel.: 080 / 340 585
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Kelmis
Kirchplatz 36
4720 Kelmis
Belgien
Tel.: 087 / 659 634
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Kreuzberg-Espeler-Aldringen-Maldingen-Braunlauf
Thommen 71a
4791 Burg-Reuland
Belgien
Tel.: 080 / 420 128
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Lascheid-Oudler
Lascheid 16
4790 Burg-Reuland
Belgien
Tel.: 080 / 420 129
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Manderfeld-Rocherath-Wirtzfeld
Manderfeld 68
4760 Büllingen
Belgien
Tel.: 080 / 548 556
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Raeren
Hauptstraße 45
4730 Raeren
Belgien
Tel.: 087 / 866 891
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Recht-Emmels-Rodt
Weiherstraße 2
4780 St. Vith
Belgien
Tel.: 080 / 570 180
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Schönberg-Wallerode-Lommersweiler-Neidingen
K.F.-Schinkel-Straße 4
4782 Schönberg
Belgien
Tel.: 080 / 548 109
Fax: 080 / 548 196
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule St. Vith-Crombach-Hinderhausen
Luxemburger Straße 2
4780 St. Vith
Belgien
Tel.: 080 / 227 298
E-Mail:
[email protected]
Gemeindeschule Walhorn-Lontzen
Dorfstraße 22
4711 Walhorn
Belgien
Tel.: 087 / 632 088
E-Mail:
[email protected]
Grundschule des César-Franck-Athenäums Kelmis
Parkstraße 32
4720 Kelmis
Belgien
Tel.: 087 / 693 235
E-Mail:
[email protected]
http://www.cfa-kelmis.be
Grundschule des Königlichen Athenäums Eupen
Lascheter Weg 25
4700 Eupen
Belgien
Tel.: 087 / 680 391
E-Mail:
[email protected]
http://www.kae.be
Grundschule des Königlichen Athenäums St. Vith
Untere Büchelstraße 2
4780 St. Vith
Belgien
Tel.: 080 / 227 235
E-Mail:
[email protected]
http://www.kas-online.be
Maria-Goretti-Grundschule (MGG)
Prümer Straße 6
4780 St. Vith
Belgien
Tel.: 080 / 280 490
E-Mail:
[email protected]
http://https://www.maria-goretti.be/
Pater-Damian-Grundschule
Heidberg 16-18
4700 Eupen
Belgien
Ansprechpartner: Maria Herzet-Lebrun [Schulleiterin] Tel.: 087 / 305 200
Fax: 087 / 742 008
E-Mail:
[email protected]
http://www.pds-heidberg.be
Paul-Gérardy Gemeindeschule (Burg-Reuland)
Mierelter Weg 21
4790 Burg-Reuland
Belgien
Tel.: 080 / 292 560
E-Mail:
[email protected]
Städtische Grundschule Kettenis
Winkelstraße 14
4701 Kettenis
Belgien
Tel.: 087 / 555 602
E-Mail:
[email protected]
Städtische Grundschule Oberstadt Eupen
Schulstraße 42
4700 Eupen
Belgien
Tel.: 087 / 742 682
E-Mail:
[email protected]
;
[email protected]
Städtische Grundschule Unterstadt
Schilsweg 5
4700 Eupen
Belgien
Tel.: 087 / 742 556
E-Mail:
[email protected]
Zurück
Fehler melden