Beratung und Information zu Berufen und Ausbildungswegen
Haben Sie Fragen zur Berufswahl? Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Ausbildung oder einem Studium? Diese Dienste helfen Ihnen weiter:
Das Arbeitsamt der DG
Der Dienst für Berufsorientierung leistet in individuellen Beratungsgesprächen Entscheidungshilfe bei der Wahl eines Berufs, einer Ausbildung oder eines Studiums. Dieser Dienst hält ein umfassendes Angebot an Informationen über die Berufs- und Arbeitswelt bereit. Besonders interessant für Arbeitssuchende, Schüler, Schulabgänger und Eltern.
KALEIDO
Das Zentrum zur frühzeitigen Förderung der gesunden körperlichen, psychischen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, kurz KALEIDO, berät Jugendliche und Eltern unter anderem beim Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder in die Berufswelt. In der Deutschsprachigen Gemeinschaft gibt es vier Knotenpunkte in Bütgenbach, Kelmis, Eupen und Sankt Vith.
Dienststelle für Personen mit Behinderung
Die berufliche Entwicklung von Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung ist oftmals eine Herausforderung. Die Experten der Dienststelle für Personen mit Behinderung (DPB) sind mit den besonderen Anforderungen vertraut und helfen bei der Suche nach passenden Angeboten.
Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen
Die Lehrlingssekretäre des IAWM informieren u.a. über die Lehrberufe, über Zugangsvoraussetzungen, über die Fachkunde- und Allgemeinkundeunterrichte in den Zentren für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes (ZAWM) oder über offene Lehrstellen.
Weitere Angebote
Neben den bereits genannten Einrichtungen bieten natürlich auch die Jugendinfozentren Informationen zur Berufsorientierung an. Wer über eine Weiterbildung eine neue berufliche Richtung einschlagen möchte, kann sich vom Weiterbildungsdienst der DG beraten lassen.
Auch der Studienkreis Schule und Wirtschaft bietet Kindern und Jugendlichen immer wieder die Gelegenheit, die Berufswelt besser kennen zu lernen.