Psychiatrisches Pflegewohnheim

C_freeday_photocase

Das psychiatrische Pflegewohnheim ist eine Einrichtung, mit einem ruhigen Standort am Rande der Stadt St. Vith. Die 30 Wohnplätze verteilen sich auf vier Wohnbereiche, in denen kleine Wohngemeinschaften von rund 8 Personen leben. Das Haus hat einen Garten und ist offen und freundlich gestaltet.

Wie sieht das Leben im psychiatrischen Pflegewohnheim aus? Wer lebt dort?

Im psychiatrischen Pflegewohnheim erhalten Personen mit psychischen Krankheiten Unterstützung bei ihren alltäglichen Aufgaben. Der medizinische und pflegerische Aspekt wird so gering wie möglich gehalten. Im Vordergrund steht, Selbstständigkeit, Stärken und Kompetenzen zu fördern.

Das Heimleben der Bewohner soll so lebensnah wie möglich gestaltet sein, so wenig wie möglich den Charakter eines Krankenhauses vermitteln. Deshalb leben die Bewohner in Wohngemeinschaften, in denen alle im gewohnten Alltag üblichen Abläufe stattfinden: Essen, Wohnen, Alltagsarbeiten,…

Neben medizinischen, psychologischen und pädagogischen Fachkräften fördern auch Physiotherapeuten die Bewohner in ihrer Beweglichkeit.

Träger des psychiatrischen Pflegewohnheims St. Vith ist Vivias - Interkommunale Eifel.

Im Rahmen der 6. Staatsreform übernimmt die Deutschsprachige Gemeinschaft die Zuständigkeit für das psychiatrische Pflegewohnheim ab dem 01. Januar 2018.