Kultur
Ostbelgien, Schmelztiegel der Kulturen
Eingebettet zwischen der Wallonie und Deutschland, zwischen Luxemburg, Flandern und den Niederlanden, treffen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Kulturen aufeinander. Geschichte, Sprache und Kulturerbe verbinden Ostbelgien mit seinen unterschiedlichen Nachbarregionen, während gleichzeitig kulturelle Einflüsse und künstlerischer Austausch neue, eigene Ausdrucksformen entstehen lassen.
Vereinsleben
Das Zentrum der lokalen Kulturaktivitäten bildet zweifelsohne das rege Vereinsleben in Ostbelgien. In allen Ortschaften finden sich Musik-, Gesangs-, Theatervereine und Tanzgruppen, rund 200 an der Zahl, mit denen sich die Ortsbewohner von jeher identifizieren. Fast 50 Vereine widmen sich der Brauchtumspflege. Die meisten von ihnen haben sich dem Karneval verpflichtet, der volksnah und spritzig, in Anlehnung an rheinische Traditionen, gefeiert wird.
Professionelle Kulturakteure
Neben den Amateurkunstvereinen haben auch mehrere professionelle Kulturträger ihren Sitz in der DG. Diese bieten ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm an: Konzerte aller Stilrichtungen, Kunstausstellungen, Tanz- oder Theaterfestivals, Kleinkunstabende und mehr.
Jährlich wiederkehrende Veranstaltungen wie der Eupen Musik Marathon oder die Konzertreihe Ostbelgien Festival sind über die Grenzen der Deutschsprachigen Gemeinschaft hinaus bekannte Ereignisse.