Eine Auszeichnung als Spiegelbild für eine reichhaltige Kulturszene

Seit 2014 wird alle drei Jahre der Künstler Ostbelgiens gekürt. Der Sieger erhält 5.000 EUR.

Warum wurde die Auszeichnung ins Leben gerufen?

Der Preis ist ein Zeichen der Wertschätzung für alle ostbelgischen Künstler. Diese Auszeichnung soll die bunte und reichhaltige Künstler- und Kreativszene unserer Region widerspiegeln. Sie schafft eine Möglichkeit, die Werke zu verbreiten und das Können der Künstler bekannt zu machen.

Das Kulturförderdekret bildet für die Deutschsprachige Gemeinschaft die gesetzliche Grundlage, um Künstler zu fördern. Es trat am 1. Januar 2014 in Kraft. Auch die mit 5.000 EUR dotierte Auszeichnung „Künstler Ostbelgiens“ wurde durch das Dekret ins Leben gerufen.

Wer darf einen Antrag stellen?

Fotolia_22738273_M_C_zhu_difeng

Antragsberechtigt sind Künstler

  • aus allen Kunstsparten mit Wohnsitz in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

    ODER

  • deren Werke aufgrund des behandelten Themas einen inhaltlichen Bezug zur Deutschsprachigen Gemeinschaft haben.

Wie geht man vor, um sich zu bewerben?

Interessierte Künstler füllen das Antragsformular aus. Diesem sind der künstlerische Lebenslauf und eine Beschreibung des künstlerischen Werkes beizufügen.

Was passiert mit der Bewerbung?

Eine unabhängige Fachjury erstellt zu jedem Antrag ein Gutachten. Sie besteht aus hoch kompetenten Fachleuten aus dem In- und Ausland.

In die engere Auswahl kommen fünf Bewerber. Aus diesen Nominierten kürt die Jury den Sieger.